Die Republik im Zwielicht

Titel: Die Republik im Zwielicht : Zur Metaphorik von Licht und Finsternis in der französischen Bildpublizistik 1871-1914 / Daniela Kneißl
Verfasser:
Veröffentlicht: München : De Gruyter, 2010
Umfang: 1 Online-Ressource (x,541 Seiten) : Illustrationen
Format: E-Book
Sprache: Deutsch
Schriftenreihe/
mehrbändiges Werk:
Pariser Historische Studien ; 88
Hochschulschrift: Dissertation, Universität Augsburg, 2005
RVK-Notation:
Schlagworte:
ISBN: 9783486849202 ; 9783486588644 ; 9783486849219
Zusammenfassung: Die Republik als Ort der lumières: Dieser Mythos durchzieht die Geschichte des republikanischen Bewusstseins im Frankreich des 19. Jahrhunderts wie ein roter Faden. Vor allem die oppositionelle Bildpublizistik stellte die Lichtnatur der Republik und ihren Kampf gegen die "finsteren" Mächte der Reaktion in immer neuen Facetten dar. Doch auch mit der Konsolidierung der Dritten Republik nach 1870 brach die lang ersehnte "Epoche des Lichts" keineswegs sofort an, umso weniger, als die Republik selbst ihrer Rolle als Lichtbringerin keineswegs immer gerecht wurde. Daniela Kneißl untersucht erstmals, wie die Metaphern "Licht" und "Finsternis" zwischen 1871 und 1914 politische, kulturelle und soziale Konflikte visualisierten, und unterstreicht die vielschichtigen Verknüpfungen von metaphorischer Lichterwartung, technischem Lichtfortschritt und faktischem Lichtbedürfnis.