Flectat cardinales ad velle suum? Clemens VI
| Titel: | Flectat cardinales ad velle suum? Clemens VI : Ein Beitrag zur kurialen Politik in der Mitte des 14. Jahrhunderts / Ralf Lützelschwab |
|---|---|
| Verfasser: | |
| Veröffentlicht: | München : De Gruyter, 2007 |
| Umfang: | 1 Online-Ressource (VI, 509 Seiten) : Illustrationen |
| Format: | E-Book |
| Sprache: | Deutsch |
| Schriftenreihe/ mehrbändiges Werk: |
Pariser Historische Studien ; 80 |
| Hochschulschrift: | Dissertation, Universität Berlin, 2002 |
| RVK-Notation: | |
| ISBN: | 9783486841305 ; 9783486580945 ; 9783486841312 |
| Hinweise zum Inhalt: |
Cover
|
Ralf Lützelschwab beleuchtet das spannungsreiche Verhältnis zwischen einem in der Forschung schlecht beleumundeten Papst - Clemens VI. (1342-1352) - und seinen engsten Mitarbeitern, den Kardinälen. Die Auswertung bisher unedierter Quellen, v.a. der Predigten Clemens VI., zeigt die Art und Weise, wie der Papst von Avignon aus Einfluss auf das politische Geschehen in ganz Europa auszuüben versuchte. Neben dem Einblick in die spätmittelalterliche Politik ergibt sich daraus ein neues Bild Clemens VI., der sich keineswegs als so schwach und verderbt erweist, wie in der Forschung bisher angenommen wurde. Ausgezeichnet mit dem Friedrich-Meinecke-Preis der Freien Universität Berlin 2003 für eine hervorragende Dissertation im Bereich Geschichte und Kulturwissenschaften.


