Rom und Mailand in der Spätantike

Titel: Rom und Mailand in der Spätantike : Repräsentationen städtischer Räume in Literatur, Architektur und Kunst / hrsg. von Therese Fuhre
Beteiligt:
Veröffentlicht: Warschau/Berlin : De Gruyter Open, 2012
Umfang: 1 Online-Ressource (XX, 448 Seiten)
Format: E-Book
Sprache: Deutsch; Englisch
Schriftenreihe/
mehrbändiges Werk:
Topoi ; 4
Schlagworte:
ISBN: 9783110222142
Bemerkung: Includes bibliographical references and index
Zusammenfassung: Biographical note: Therese Fuhrer, Freie Universität Berlin.
Main description: Mit Rom als kultureller und Mailand als politischer Hauptstadt im 4. und 5. Jh. befassen sich die multidisziplinären Beiträge dieses Sammelbands. Beide Städte werden in der Literatur dieser Zeit als Räume wahrgenommen, in denen die für den lateinischen Westen bedeutenden politischen und klerikalen Machtkämpfe sowie die politischen und kulturellen Veränderungen stattfanden. Die Städte werden damit als „Bühnen0 verstanden, auf denen sich macht-, kultur- und kirchenpolitisches Welttheater abspielt. Grundlage für die Rekonstruktion der beiden „Bühnenbilder0 sind Texte, Inschriften und archäologische Befunde.
Main description: The multidisciplinary contributions to this collection of papers look at Rome as the cultural and Milan as the political capital in the 4th and 5th centuries. In the literature of the time both cities were perceived as spaces in which the political and clerical power struggles, and the political and cultural changes which were so important for the Latin West took place. The cities are thereby understood as 0stages?0 upon which the world theatre of the politics of power, culture and the church was produced. The reconstruction of both 0stage settings0 is based on texts, inscriptions and archaeological remains.