Die Alpen im Frühmittelalter

Titel: Die Alpen im Frühmittelalter
Verfasser:
Veröffentlicht: [Erscheinungsort nicht ermittelbar] : Böhlau, 2012
Umfang: 1 Online-Ressource (423 Seiten)
Format: E-Book
Sprache: Deutsch
RVK-Notation:
Schlagworte:
ISBN: 9783205787693

Die Zeit zwischen 500 und 800, der Ubergang zwischen Spatantike und Mittelalter, brachte in den Alpen Veranderungen in Religion, Besiedlungsstrukturen, Wirtschaft, Kommunikationsrouten und nicht zuletzt dem herrschaftlichen Zugriff. Das Buch untersucht und vergleicht diese Transformationen im gesamten Alpenraum: Zentral ist der Zugriff und die Wahrnehmung von aussen, die durch die Wege und den Verkehr durch die Alpen bestimmt wurden. Daneben wird das Innere der Alpen behandelt: Der Umgang der Einwohner mit der Natur in Landwirtschaft und Besiedlungsstrukturen sowie die gesellschaftlichen Entwicklungen, die im Austausch mit dem umliegenden Flachland stattfanden. Die Position der Alpen zwischen den Grossmachten des Fruhmittelalters bewirkte, dass dieses Gebirge Peripherie und Knotenpunkt zugleich war.