Habsburg neu denken
Titel: | Habsburg neu denken : Vielfalt und Ambivalenz in Zentraleuropa : 30 kulturwissenschaftliche Stichworte / Johannes Feichtinger/Heidemarie Uhl (Hg.) |
---|---|
Beteiligt: | ; |
Veröffentlicht: | Wien; Köln; Weimar : Böhlau Verlag, 2016 |
Umfang: | 261 Seiten : Illustrationen ; 22 cm |
Format: | Buch |
Sprache: | Deutsch |
RVK-Notation: | |
ISBN: | 9783205203063 |
Hinweise zum Inhalt: |
Inhaltsverzeichnis
|
Was heisst es, heute Habsburg neu zu denken? Warum beschaftigt sich eine neue Generation von Wissenschaftler/inne/n aus unterschiedlichen Disziplinen mit der Vielfalt und Ambivalenz von Zentraleuropa? In 30 Stichworten zeigen renommierte Kulturwissenschafter/innen Zentraleuropa als historischen Erfahrungsraum und als Ressource fur gegenwartige gesellschaftliche Herausforderungen. Auswanderungen - Barock - Christliches Abendland - Demokrat*innen - Erinnerungskonkurrenzen - Feindschaften - Geschichtsbilder - Halb-Asien - Helden - Integration - Josephinismus - Judentum und Antisemitismus - Kakanien - Kulinarik - Literatur-Konstellationen - Mehrsprachigkeit - Migration - Nationalism and Indifference - Orientalismus - Osterreichislam - Plurikulturalitat - Postkolonialismus - Revolution versus Restauration - Schorskes Wien - Theatermacher - (Kulturelle) Ubersetzung - Ungarische Tanze - Vielfalt - Wiener Schmah - Zerfall