Das Jahr 1813, Ostmitteleuropa und Leipzig

Titel: Das Jahr 1813, Ostmitteleuropa und Leipzig : die Völkerschlacht als (trans)nationaler Erinnerungsort / herausgegeben von Marina Dimitrieva und Lars Karl unter Mitarbeit von Paweł Gorszcyński
Beteiligt: ;
Ausgabe: [1. Aufl.]
Veröffentlicht: Köln; Weimar; Wien : Böhlau Verlag, 2016
Umfang: 299 Seiten : Illustrationen ; 25 cm
Format: Buch
Sprache: Deutsch
Schriftenreihe/
mehrbändiges Werk:
Visuelle Geschichtskultur ; Band 15
Schlagworte:
Andere Ausgaben: Erscheint auch als Online-Ausgabe
ISBN: 9783412503994 ; 3412503991
Lokale Klassifikation: 15 8 L 11 ; 31 15 L ; 32 7 W ; 14 15 L ; 14 9 K ; 32 7 H ; 9 8 K 41

In Anknupfung an die vielfaltige historische Erforschung der Kommemorierung von Kriegen sowie der damit einhergehenden Formen von Erinnerungspolitik widmet sich dieser Sammelband einer Thematisierung des Volkerschlachtereignisses in den Gedachtniskulturen Ost(mittel)europas. Konkreten Anlass dazu bot das Leipziger Doppeljubilaum: jenes der Schlacht im Jahre 1813 sowie das der Einweihung des Volkerschlachtdenkmals im Jahre 1913. Im Zentrum stehen dabei kultur- und erinnerungsgeschichtliche Perspektiven - mit einem Schwerpunkt auf jeweiligen nationalen Narrativen und daran hangenden Mythenbildungen. Auch finden mediale Aufbereitungen des Ereignisses in Literatur, bildender Kunst und Film besondere Berucksichtigung.