Der "Fall Dohnanyi" 1943 - 1945
Titel: | Der "Fall Dohnanyi" 1943 - 1945 : Widerstand, Militärjustiz, SS-Willkür / von Elisabeth Chowaniec |
---|---|
Verfasser: | |
Veröffentlicht: | München : R. Oldenbourg Verlag, 1991 |
Format: | E-Book |
Sprache: | Deutsch |
Schriftenreihe/ mehrbändiges Werk: |
Schriftenreihe der Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte ; Band 62 |
RVK-Notation: |
·
·
·
·
·
|
Vorliegende Ausgabe: | Online-Ausgabe: München: R. Oldenbourg Verlag, Oktober 2010. - 1 Online Ressource. |
Andere Ausgaben: |
Elektronische Reproduktion von: Chowaniec, Elisabeth. Der "Fall Dohnanyi" 1943 - 1945. - München : R. Oldenbourg Verlag, 1991
|
ISBN: | 9783486703184 ; 3486703188 ; 9783486645620 ; 3486645625 |
Hans von Dohnanyi war eine der bedeutendsten Figuren der Militäropposition gegen Hitler. Er wurde 1943 von der Gestapo festgenommen und kurz vor Kriegsende im Konzentrationslager Sachsenhausen hingerichtet. Die Geschichtsforschung hat von ihm ein schwankendes Bild gezeichnet, da sie lange allein auf die Zeugnisse seiner früheren Verfolger angewiesen war und ihnen oft unkritisch folgte. Dohnanyis leichtfertigem Umgang mit finanziellen Dingen, so ihr Ergebnis, sei es zuzuschreiben gewesen, dass der Widerstand in Gefahr geriet. Die Juristin Elisabeth Chowaniec zeichnet auf der Basis bislang unzugänglicher Dokumente die Hintergründe, die einzelnen Etappen und die skandalöse Durchführung des Verfahrens gegen Dohnany nach und leistet damit einen Beitrag zu seiner politisch-moralischen Rehabilitation.