Tiere auf Burgen und frühen Schlössern

Titel: Tiere auf Burgen und frühen Schlössern / Wartburg-Gesellschaft zur Erforschung von Burgen und Schlössern e.V. (Hrsg.) ; Redaktion: Daniel Burger ; unter Mitarbeit von Armand Baeriswyl, G. Ulrich Großmann, Christine Müller und Guido von Büren
Beteiligt: ; ; ; ;
Körperschaft:
Veröffentlicht: Petersberg : Michael Imhof Verlag, [2016]
Umfang: 303 Seiten : Illustrationen, Diagramme ; 300 mm x 240 mm
Format: Buch
Sprache: Deutsch
Schriftenreihe/
mehrbändiges Werk:
Forschungen zu Burgen und Schlössern ; Bd. 16
RVK-Notation:
Schlagworte:
ISBN: 3731900483 ; 9783731900481

"Von engen Mauern umschlossen, eingeengt durch Viehställe, Waffenschuppen, Pulverkammern und Geschützständen (.). Überall im Hause riecht es nach Pulver, Vieh und Hunden. (.) Schafe blöken, Rinder brüllen, Hunde bellen." So schildert der Humanist Ulrich von Hutten das beengte Leben auf einer Burg am Ende des Mittelalters. Das Buch widmet sich den Burgen und Schlössern als tierischem Lebensmittelpunkt, sei es nun für Reittier, Schlachtvieh oder für den Schosshund. Zur Sprache kommen aber auch Jagdtrophäen und plastische sowie gemalte Tierdarstellungen, ebenso Burgdrachen und andere Fabelwesen.