Musikalische Repertoires in Zentraleuropa (1420-1450)

Titel: Musikalische Repertoires in Zentraleuropa (1420-1450) : Prozesse & Praktiken / edited by Alexander Rausch, Björn R. Tammen
Beteiligt: ;
Veröffentlicht: Warschau/Berlin : De Gruyter Open, 2014
Umfang: 1 Online-Ressource : illustrations
Format: E-Book
Sprache: Deutsch
Schriftenreihe/
mehrbändiges Werk:
Wiener Musikwissenschaftliche Beiträge ; 26
RVK-Notation:
Schlagworte:
ISBN: 9783205793328 ; 9783205795629

Mit ber#65533;hmten Repertoire-Handschriften wie den Trienter Codices und der Entstehung einer musikalischen Elite um S#65533;ngerkomponisten wie Dufay und Binchois geh#65533;ren die Jahrzehnte um 1430 zu einer Schl#65533;sselphase der abendl#65533;ndischen Musikgeschichte. Der vorliegende Band vereint 13 Fallstudien zur polyphonen Kunstmusik sowie zum einstimmigen Lied. Erstmals wird so die Gleichzeitigkeit ungleichzeitiger Ph#65533;nomene f#65533;r Zentraleuropa beleuchtet - auch hinsichtlich der Wechselwirkungen mit England, B#65533;hmen, Oberitalien und dem franko-fl#65533;mischen Raum. Zu einem besonders dankbaren Untersuchungsgegenstand wird hierbei das sp#65533;tmittelalterliche Wien aufgrund des Nebeneinanders von Hof, Universit#65533;t und B#65533;rgerschaft sowie einer Vielzahl kirchlicher Institutionen.