Grundlagen der Judenemanzipation bis 1848 im östlichen Mitteleuropa: Politische Rechte, soziale Stellung und religiöse Strömungen

Titel: Grundlagen der Judenemanzipation bis 1848 im östlichen Mitteleuropa: Politische Rechte, soziale Stellung und religiöse Strömungen
Verfasser:
In: Judenemanzipation - Antisemitismus - Verfolgung in Deutschland, Österreich-Ungarn, den böhmischen Ländern und in der Slowakei, (1999), Seite 21-32
alle Artikel anzeigen
Veröffentlicht: 1999
Format: Aufsatz
Sprache: Deutsch
Kein Bild verfügbar
X

Herder-Institut Marburg/Lahn, Bibliographieportal

Exemplar: 1
Signatur: /
Klassifikation: 08.04.09
Schlagworte: Tschechien ; Čechy ; Schlesien ; Polska (kraj) ; Ostmitteleuropakonzeptionen ; Wien ; Prag ; Brünn ; Breslau ; Geschichte 1764-1848 ; Joseph II. ; Maria Theresia ; Emanzipation (Juden) ; Toleranzpatent (1781) ; Gemeinden, jüdische ; Einzelbeiträge