Vergleich des formalen Aufbaus eines Magdeburger Schöffenspruchs für Breslau mit einem erstinstanzlichen Zivilurteil der Gegenwart
Titel: | Vergleich des formalen Aufbaus eines Magdeburger Schöffenspruchs für Breslau mit einem erstinstanzlichen Zivilurteil der Gegenwart |
---|---|
Verfasser: | |
In: |
Anfänge und Entwicklung der deutschen Sprache im mittelalterlichen Schlesien, (1995), Seite 95-97 alle Artikel anzeigen |
Veröffentlicht: | 1995 |
Format: | Aufsatz |
Sprache: | Deutsch |
X
alg: 39205183 001A $01999:11-11-16 001B $01999:26-04-21 $t20:13:32.000 001D $01999:11-11-16 001U $0utf8 001X $00 002@ $0Aox 003@ $0392051834 007A $0392051834 $aHEB 007T $0Herd02068 010@ $ager 011@ $a1995 021A $aVergleich des formalen Aufbaus eines Magdeburger Schöffenspruchs für Breslau mit einem erstinstanzlichen Zivilurteil der Gegenwart 028A $aFijal $dAndreas 031A $h95-97 $j1995 039B $aIn $8--Aau--. Anfänge und Entwicklung der deutschen Sprache im mittelalterlichen Schlesien. - Sigmaringen : Thorbecke, 1995. - IX, 229 S.. - Ill.. - ISBN 3-7995-5856-X $x199500000000000905 $9034508260 045F $a340.09 $eDDC23BSB 045F/01 $a340.09 045F/03 $g438 045F/03 $g4385 lok: 39205183 78 exp: 39205183 78 1 #EPN 201B/01 $020-11-17 $t23:21:20.000 201U/01 $0utf8 203@/01 $0788147781 208@/01 $a11-11-16 $be 209A/01 $a/ $f000 $x00 220C/01 $aTitelaufnehmer: rk 244Z/01 $2Trx $#Silesia $#Śląsk $#Sliezsko $#Slezsko $8--Trx--Schlesien $x01 $9391173987 244Z/01 $2Trx $#Poola $#Lenkija $#Polija $#Polen Land $#Poland $#Lengyelország $#Poľsko $#Polsko $8--Trx--Polska$gkraj $x02 $9391345966 244Z/01 $#Breslau $#Wrocław $#Wrotizla $#Breßlau $#Breßlaw $#Vroclav $#Vratislav $#Vratislavia $#Vratislauiae $#Bresslau $#Wratislavia $#Brassel $#Bresla $#Wratislava $#Smirna $#Breslavia $#Wroclaw $74008216-7 $8--Tg1--Breslau $x03 $9085014184 244Z/01 $2Trx $#kohtu olemus $#teismai $#Courts legal $#bíróság $#sądownictwo $#súdnictvo $#soudnictví $#Gerichte $#sądy $#súdy $#soudy $8--Trx--Gerichtswesen $x04 $9391363298 244Z/01 $2Trx $#seadus, Magdebrug $#teisė, Magdeburgo $#Law of Magdeburg $#jog, magdeburgi $#prawo magdeburskie $#právo magdeburské $#právo magdeburské $8--Trx--Recht, Magdeburger $x05 $9391358855 244Z/01 $2Trx $8--Trx--Einzelbeiträge $x06 $9391384570 245Z/01 $a07.02 $x01 247C/01 $82080>Marburg/Lahn, Herder-Institut, Forschungsbibliothek, Bibliographieportal $9336309341
LEADER | 00000caa a22000002c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | 392051834 | ||
003 | DE-603 | ||
005 | 20210426201332.0 | ||
007 | tu | ||
008 | 161111s1995 xx |||| | u00||u|ger c | ||
035 | |a (DE-599)HEB392051834 | ||
040 | |a DE-603 |b ger |c DE-603 |d DE-603 | ||
041 | |a ger | ||
082 | 0 | 4 | |8 1\u |a 340.09 |q DE-101 |2 23/BSB |
085 | |8 1\u |b 340.09 | ||
085 | |8 1\u |z 2 |s 438 | ||
085 | |8 1\u |z 2 |s 4385 | ||
100 | 1 | |a Fijal, Andreas | |
245 | 0 | 0 | |a Vergleich des formalen Aufbaus eines Magdeburger Schöffenspruchs für Breslau mit einem erstinstanzlichen Zivilurteil der Gegenwart |
264 | 0 | |c 1995 | |
773 | 0 | 8 | |i In |t Anfänge und Entwicklung der deutschen Sprache im mittelalterlichen Schlesien |d Sigmaringen : Thorbecke, 1995 |h IX, 229 S., Ill. |z 379955856X |g (1995), Seite 95-97 |w (DE-603)034508260 |
924 | 0 | |9 2080 |a (DE-603)788147781 |b DE-2080 |c HES |d d |g / |