Anpassen, abstoßen oder leben lassen? Die ostpreußische Südgrenze als identitätsstiftender Faktor für die Masuren und ihre polnischen Nachbarn im 19. und 20. Jahrhundert

Titel: Anpassen, abstoßen oder leben lassen? Die ostpreußische Südgrenze als identitätsstiftender Faktor für die Masuren und ihre polnischen Nachbarn im 19. und 20. Jahrhundert
Verfasser:
In: Grenzen und Grenzräume in der deutschen und polnischen Geschichte, (2000), Seite 183-203
alle Artikel anzeigen
Veröffentlicht: 2000
Format: Aufsatz
Sprache: Deutsch
Kein Bild verfügbar
X

Herder-Institut Marburg/Lahn, Bibliographieportal

Exemplar: 1
Signatur: /
Klassifikation: 13.02 ; 07.07
Schlagworte: Polska (kraj) ; Ost- und Westpreußen ; Masuren ; Geschichte 1815-1945 ; Grenzen ; Beziehungen, wirtschaftliche ; Migrationen ; Akkulturation ; Schmuggel ; Identitäten, regionale ; Einzelbeiträge