Forschungsergebnisse zur Entwicklung der tschechischen Grenzgebiete zu Deutschland, Össtereich, Polen und der Slowakei
Titel: | Forschungsergebnisse zur Entwicklung der tschechischen Grenzgebiete zu Deutschland, Össtereich, Polen und der Slowakei |
---|---|
Verfasser: | |
Beteiligt: | |
In: |
Zwischenbilanz der EU-Osterweiterung - Slowenien, Slowakei und Tschechien als Beispiele, (2001), Seite 17-26 alle Artikel anzeigen |
Veröffentlicht: | 2001 |
Format: | Aufsatz |
Sprache: | Deutsch |
X
alg: 39227689 001A $01999:11-11-16 001B $01999:26-04-21 $t20:16:50.000 001D $01999:11-11-16 001U $0utf8 001X $00 002@ $0Aox 003@ $0392276895 007A $0392276895 $aHEB 007T $0Herdc0052890m 010@ $ager 011@ $a2001 021A $aForschungsergebnisse zur Entwicklung der tschechischen Grenzgebiete zu Deutschland, Össtereich, Polen und der Slowakei 028A $aJeřábek $dMilan 028B/01 $aDokoupil $dJaroslav 031A $h17-26 $j2001 039B $aIn $8--Aau--. Zwischenbilanz der EU-Osterweiterung - Slowenien, Slowakei und Tschechien als Beispiele. - Tübingen : Europ. Zentrum für Föderalismus-Forschung, 2001. - 142 S.. - graph. Darst., Kt.. - ISBN 3-9806978-3-5 $x200100000000000983 $9101868219 045F $a351.09 $eDDC23BSB 045F/01 $a351.09 045F/03 $g4371 lok: 39227689 78 exp: 39227689 78 1 #EPN 201B/01 $026-11-17 $t01:04:46.000 201U/01 $0utf8 203@/01 $0788373412 208@/01 $a11-11-16 $be 209A/01 $a/ $f000 $x00 220C/01 $aTitelaufnehmer: kk;tn 220C/01 $aHerkunft: HI Marburg 244Z/01 $#Tschechien $#Tschechische Republik $#Tschechische Republik $#Tschechenland $#Tschechei Tschechien $#Česká Republika $#Czech Republic $#ČR $74303381-7 $8--Tg1--Tschechien $x01 $9086659812 244Z/01 $2Trx $#Böhmen $#Bohemia $#Czechy $8--Trx--Čechy $x02 $9391188941 244Z/01 $aGeschichte 1990-2001 $x04 244Z/01 $2Trx $#piirid $#sienos $#borders $#határok $#granice $#hranice $#hranice $8--Trx--Grenzen $x05 $9391373366 244Z/01 $2Trx $#kaitsepoliitika $#saugumo politika $#security policy $#biztonságpolitika $#polityka bezpieczeństwa i bezpieczeństwo wewnętrzne $#politika bezpečnostná $#politika bezpečnostní $#Politik Sicherheitspolitik $#Politik und Sicherheit $#bezpieczeństwo wewnętrzne $#polityka i bezpieczeństwo $8--Trx--Sicherheitspolitik $x06 $9391371991 244Z/01 $2Trx $8--Trx--Einzelbeiträge $x07 $9391384570 245Z/01 $a07.05 $x01 247C/01 $82080>Marburg/Lahn, Herder-Institut, Forschungsbibliothek, Bibliographieportal $9336309341
LEADER | 00000caa a22000002c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | 392276895 | ||
003 | DE-603 | ||
005 | 20210426201650.0 | ||
007 | tu | ||
008 | 161111s2001 xx |||| | u00||u|ger c | ||
035 | |a (DE-599)HEB392276895 | ||
040 | |a DE-603 |b ger |c DE-603 |d DE-603 | ||
041 | |a ger | ||
082 | 0 | 4 | |8 1\u |a 351.09 |q DE-101 |2 23/BSB |
085 | |8 1\u |b 351.09 | ||
085 | |8 1\u |z 2 |s 4371 | ||
100 | 1 | |a Jeřábek, Milan | |
245 | 0 | 0 | |a Forschungsergebnisse zur Entwicklung der tschechischen Grenzgebiete zu Deutschland, Össtereich, Polen und der Slowakei |
264 | 0 | |c 2001 | |
700 | 1 | |a Dokoupil, Jaroslav | |
773 | 0 | 8 | |i In |t Zwischenbilanz der EU-Osterweiterung - Slowenien, Slowakei und Tschechien als Beispiele |d Tübingen : Europ. Zentrum für Föderalismus-Forschung, 2001 |h 142 S., graph. Darst., Kt. |z 3980697835 |g (2001), Seite 17-26 |w (DE-603)101868219 |
924 | 0 | |9 2080 |a (DE-603)788373412 |b DE-2080 |c HES |d d |g / |