Die Belehnungs- und Bestätigungsurkunden König Sigismunds von 1421 für Herzog Albrecht V. von Österreich
Titel: | Die Belehnungs- und Bestätigungsurkunden König Sigismunds von 1421 für Herzog Albrecht V. von Österreich : Eine historische und textkritische Einordnung (1282-1729) |
---|---|
Verfasser: | |
In: |
Universität Wien. Institut für Österreichische Geschichtsforschung: Mitteilungen des Instituts für Österreichische Geschichtsforschung, Band 114 (2006), Seite 289-328, 4 Abb. alle Artikel anzeigen |
Veröffentlicht: | 2006 |
Format: | Aufsatz |
Sprache: | Deutsch |
X
alg: 39236997 001A $01999:11-11-16 001B $01999:17-05-21 $t20:32:03.000 001C $06050:19-11-16 $t08:32:30.000 001D $01999:11-11-16 001U $0utf8 001X $00 002@ $0Aox 003@ $0392369974 007A $0392369974 $aHEB 007T $0Herdd03095 010@ $ager 011@ $a2006 021A $aDie @Belehnungs- und Bestätigungsurkunden König Sigismunds von 1421 für Herzog Albrecht V. von Österreich $dEine historische und textkritische Einordnung (1282-1729) 028A $aSpreitzer $dRenate 031A $d114 $h289-328, 4 Abb. $j2006 037A $aEnthält Edition der Urkunden. Ohne auf die Vorrechte Albrechts einzugehen, wiederholte Sigismund wörtlich die Urkunden seines Vaters, Karls IV. 037A $adt. Res. 319 039B $aIn $8--Abvc--Universität Wien$bInstitut für Österreichische Geschichtsforschung [Tb1]. Mitteilungen des Instituts für Österreichische Geschichtsforschung. - Wien ; Köln ; Weimar : Böhlau, 1880-. - ISSN 0073-8484 $x200600001140000711 $9046848185 045F $a929.094371 $eDDC23BSB 045F/01 $a929 045F/03 $g4371 045T $a8,1 lok: 39236997 78 exp: 39236997 78 1 #EPN 201B/01 $008-11-19 $t22:47:20.000 201U/01 $0utf8 203@/01 $0788467646 208@/01 $a11-11-16 $be 209A/01 $a/ $f000 $x00 220C/01 $aTitelaufnehmer: dt 244Z/01 $#Tschechien $#Tschechische Republik $#Tschechische Republik $#Tschechenland $#Tschechei Tschechien $#Česká Republika $#Czech Republic $#ČR $74303381-7 $8--Tg1--Tschechien $x01 $9086659812 244Z/01 $2Trx $#Böhmen $#Bohemia $#Czechy $8--Trx--Čechy $x02 $9391188941 244Z/01 $aGeschichte 1421 $x03 244Z/01 $#Sigmund$#Siegmund $#Sigismundus $#Sigismundus $#Sigismundus $#Sigismundus Imperator Romae $#Sigmund $#Sigismund $#Sigismund $#Sigismund $#Sigismond $#Zygmunt Luksemburski $#Zikmund Lucemburský $#Zsigmond $#Sigismund $#Siegmund $#Žigmund Luxemburský $#Sigismundus $#Luxemburg, Sigismund von $#Luxemburg, Siegmund von $#Luxemburg, Zikmund von $#Luxemburg, Zsigmond von $#Luksemburški, Žigmund $#Sigismund $#Sigmund $#Sigmund $#Sigismund $#Siegmund $#Sigismundus $7118614185 $8--Tp1--$PSigismund$lHeiliges Römisches Reich, Kaiser$Z1368-1437 $x04 $9086955136 244Z/01 $#Albertus II. $#Albrecht II. $#Albrecht $#Albrecht Habsburský II. $#Albrecht V. $#Albertus $#Albrecht $#Albrecht $#Albreht $#Albert $#Albrecht $#Albrecht <(HRR)> II. $7118501615 $8--Tp1--$PAlbrecht$nII.$lHeiliges Römisches Reich, König$Z1397-1439 $x05 $9086842773 244Z/01 $2Trx $#privileegid $#privilegijos $#Privileges $#elöjogok $#przywileje $#privilégiá $#privilegia $8--Trx--Privilegien $x06 $9391355783 244Z/01 $2Trx $8--Trx--Zeitschriftenaufsatz $x07 $9391384341 245Z/01 $a12.03 $x01 247C/01 $82080>Marburg/Lahn, Herder-Institut, Forschungsbibliothek, Bibliographieportal $9336309341
LEADER | 00000caa a22000002c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | 392369974 | ||
003 | DE-603 | ||
005 | 20210517203203.0 | ||
007 | tu | ||
008 | 161111s2006 xx |||| | u00||u|ger c | ||
035 | |a (DE-599)HEB392369974 | ||
040 | |a DE-603 |b ger |c DE-603 |d DE-603 | ||
041 | |a ger | ||
082 | 0 | 4 | |8 1\u |a 929.094371 |q DE-101 |2 23/BSB |
084 | |a 8,1 |2 ssgn | ||
085 | |8 1\u |b 929 | ||
085 | |8 1\u |z 2 |s 4371 | ||
100 | 1 | |a Spreitzer, Renate | |
245 | 0 | 0 | |a Die Belehnungs- und Bestätigungsurkunden König Sigismunds von 1421 für Herzog Albrecht V. von Österreich |b Eine historische und textkritische Einordnung (1282-1729) |
264 | 0 | |c 2006 | |
500 | |a Enthält Edition der Urkunden. Ohne auf die Vorrechte Albrechts einzugehen, wiederholte Sigismund wörtlich die Urkunden seines Vaters, Karls IV. | ||
500 | |a dt. Res. 319 | ||
773 | 0 | 8 | |i In |a Universität Wien. Institut für Österreichische Geschichtsforschung |t Mitteilungen des Instituts für Österreichische Geschichtsforschung |d Wien ; Köln ; Weimar : Böhlau, 1880- |x 0073-8484 |g Band 114 (2006), Seite 289-328, 4 Abb. |w (DE-603)046848185 |w (DE-600)3576-2 |
924 | 0 | |9 2080 |a (DE-603)788467646 |b DE-2080 |c HES |d d |g / |