Die Prager Orgelschule

Titel: Die Prager Orgelschule : Ihre Bedeutung für das Prager Musikleben im 19. Jahrhundert, ihre Ausstrahlung über Prag und Böhmen hinaus und ihre Wirkung im Spiegel deutsch- und tschechischsprachiger Zeitungsrezensionen
Verfasser:
In: Musik - Stadt ; 1. Traditionen städtischer Musikgeschichte in Mittel- und Osteuropa, (2011), Seite 247-256
alle Artikel anzeigen
Veröffentlicht: 2011
Format: Aufsatz
Sprache: Deutsch
Kein Bild verfügbar
X
alg: 39265652
001A    $01999:11-11-16 
001B    $01999:21-05-21 $t16:53:32.000 
001D    $01999:11-11-16 
001U    $0utf8 
001X    $00 
002@    $0Aox 
003@    $0392656523 
007A    $0392656523 $aHEB 
007T    $0Herdc0084883m 
010@    $ager 
011@    $a2011 
021A    $aDie @Prager Orgelschule $dIhre Bedeutung für das Prager Musikleben im 19. Jahrhundert, ihre Ausstrahlung über Prag und Böhmen hinaus und ihre Wirkung im Spiegel deutsch- und tschechischsprachiger Zeitungsrezensionen 
028A    $aWagner $dUndine 
031A    $h247-256 $j2011 
039B    $aIn $8--Afu--. Musik - Stadt ; 1. Traditionen städtischer Musikgeschichte in Mittel- und Osteuropa. - Leipzig : Schröder, 2011. - XV, 623 S.. - Ill., Notenbeisp.. - ISBN 978-3-926196-58-3 $x201100000000000753 $9267397550 
045F    $a307.094371 $eDDC23BSB 
045F/01 $a307.09 
045F/03 $g4371 

lok: 39265652 78

exp: 39265652 78 1 #EPN
201B/01 $026-11-17 $t01:12:49.000 
201U/01 $0utf8 
203@/01 $0788755250 
208@/01 $a11-11-16 $be 
209A/01 $a/ $f000 $x00 
220C/01 $aTitelaufnehmer: pg 
220C/01 $aHerkunft: HI Marburg 
244Z/01 $#Tschechien $#Tschechische Republik $#Tschechische Republik $#Tschechenland $#Tschechei Tschechien $#Česká Republika $#Czech Republic $#ČR $74303381-7 $8--Tg1--Tschechien $x01 $9086659812 
244Z/01 $2Trx $#Böhmen $#Bohemia $#Czechy $8--Trx--Čechy $x02 $9391188941 
244Z/01 $#Prag $#Hlavni Město Praha $#Hauptstadt Prag $#Prag Kraj $#Bezirk Prag $#Praha $#Prague $#Praga $#Praag $74076310-9 $8--Tg1--Prag $x03 $9085216283 
244Z/01 $aGeschichte 1830-1900 $x04 
244Z/01 $2Trx $#muusikakoolid $#muzikos mokyklos $#Music schools $#zeneiskolák $#szkolnictwo muzyczne $#školy hudobné $#školy hudební $8--Trx--Musikschulen $x05 $9391363395 
244Z/01 $6_ys01712_ys01204 $x06 
244Z/01 $2Trx $8--Trx--Einzelbeiträge $x07 $9391384570 
245Z/01 $a13.03 $x01 
245Z/01 $a11.09 $x02 
247C/01 $82080>Marburg/Lahn, Herder-Institut, Forschungsbibliothek, Bibliographieportal $9336309341
LEADER 00000caa a22000002c 4500
001 392656523
003 DE-603
005 20210521165332.0
007 tu
008 161111s2011 xx |||| | u00||u|ger c
035 |a (DE-599)HEB392656523 
040 |a DE-603  |b ger  |c DE-603  |d DE-603 
041 |a ger 
082 0 4 |8 1\u  |a 307.094371  |q DE-101  |2 23/BSB 
085 |8 1\u  |b 307.09 
085 |8 1\u  |z 2  |s 4371 
100 1 |a Wagner, Undine 
245 0 0 |a ˜Dieœ Prager Orgelschule  |b Ihre Bedeutung für das Prager Musikleben im 19. Jahrhundert, ihre Ausstrahlung über Prag und Böhmen hinaus und ihre Wirkung im Spiegel deutsch- und tschechischsprachiger Zeitungsrezensionen 
264 0 |c 2011 
773 0 8 |i In  |t Musik - Stadt ; 1. Traditionen städtischer Musikgeschichte in Mittel- und Osteuropa  |d Leipzig : Schröder, 2011  |h XV, 623 S., Ill., Notenbeisp.  |z 9783926196583  |g (2011), Seite 247-256  |w (DE-603)267397550 
924 0 |9 2080  |a (DE-603)788755250  |b DE-2080  |c HES  |d d  |g /