Gated Community vs. Großwohnsiedlung. Identitätskonstruktionen in städtebaulichen Auseinandersetzungen einer Transformationsgesellschaft am Beispiel von Warschau-Ursynów
Titel: | Gated Community vs. Großwohnsiedlung. Identitätskonstruktionen in städtebaulichen Auseinandersetzungen einer Transformationsgesellschaft am Beispiel von Warschau-Ursynów |
---|---|
Verfasser: | ; |
In: |
Europa regional, Band 20, Heft 2/3 (2012 [2014]), Seite 76-88, 4 Illustrationen alle Artikel anzeigen |
Veröffentlicht: | 2012 [2014] |
Format: | Aufsatz |
Sprache: | Deutsch |
Hinweise zum Inhalt: |
zusätzliche Angaben
|
X
alg: 39283919 001A $01999:11-11-16 001B $03025:08-02-23 $t11:42:46.000 001C $06050:19-11-16 $t09:37:34.000 001D $01999:11-11-16 001U $0utf8 001X $00 002@ $0Aox 002C $aText $btxt $2rdacontent 002D $aohne Hilfsmittel zu benutzen $bn $2rdamedia 002E $aBand $bnc $2rdacarrier 003@ $0392839199 007A $0392839199 $aHEB 007T $0Herdc0110873m 009P $A2 $3zusätzliche Angaben $uhttp://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:0168-ssoar-423923 010@ $ager 011@ $a2014 $n2012 [2014] 021A $aGated Community vs. Großwohnsiedlung. Identitätskonstruktionen in städtebaulichen Auseinandersetzungen einer Transformationsgesellschaft am Beispiel von Warschau-Ursynów 028A $aBrailich $BVerfasser $dAdam $4aut 028C $aPütz $BVerfasser $dRobert $4aut 031A $d20 $e2/3 $h76-88, 4 Illustrationen $j2012 [2014] 037A $adt. Res. 76; engl. Res. 76: Gated Community vs. large housing estate. The construction of identity in urban development issues in a transformation society, with reference to the example of Ursynów in Warsaw; franz. Res. 88; russ. Res. 88 039B $aEnthalten in $8--Abvc--. Europa regional. - Leipzig : Leibniz-Inst. für Länderkunde, [1993-2021]. - ISSN 0943-7142 $x201200000200002924 $9048631337 044K $RStadt $RWohnsiedlung $#Suburbs $#Trabantenstadt $#Satellitenstadt $#Großsiedlung $#Großwohnsiedlung $74060546-2 $8Trabantenstadt [Ts1] $908516805X 044K $RWohnsiedlung $#Gated communities $#Communautés fermées $#Urbanizaciones cerradas $#Enclosed community $#Walled-in community $#Geschlossene Wohnanlage $74545083-3 $8Gated community [Ts1] $9089451295 044K $RSelbst $RNichtidentität $RIdentitätsphilosophie $RIdentitätstheorie $#Identity (Psychology) $#Identity (Philosophical concept) $#Identité (psychologie) $#Identité (philosophie) $#Identidad $#Identität $74026482-8 $8Identität [Ts1] $9085066036 044K $RWarschau $RWarschau $#Warszawa-Ursynów $#Ursynów Warszawa $#Ursynów Warschau $74505655-9 $8Warschau-Ursynów [Tg1] $9089218930 045F $a307.09438 $eDDC23BSB 045F/01 $a307.09 045F/03 $g438 045T $a3,8 $a14 $a20,1 047I $aAbstract: Seit den 1990er Jahren wurden Neubausiedlungen in Warschau zu großen Teilen als Gated Communities verwirklicht. Viele davon befinden sich am Rande oder inmitten von Großwohnsiedlungen, bei deren Errichtung in den 1960er bis 1980er Jahre große Flächen unbebaut geblieben waren. Hierdurch kommt es zu extremen städtebaulichen Gegensätzen von offenen Großwohnsiedlungen in Plattenbauweise sowie umzäunten und bewachten Apartmentkomplexen auf engstem Raum. Seit der Jahrtausendwende ist in Polen eine intensive öffentliche Debatte über diese beiden Siedlungsformen entbrannt. Der Artikel zeigt, dass mit dieser städtebaulichen Debatte nicht nur eine räumlich-städtebauliche Differenzierung einhergeht, sondern – über oft implizite Aussagen über „typische Bewohnerstrukturen“ – sich daran auch gesellschaftliche Differenzierungen festmachen und damit räumlich verankerte Identitätskonstruktionen (re-)produziert werden. lok: 39283919 78 exp: 39283919 78 1 #EPN 201B/01 $008-02-23 $t11:42:46.000 201U/01 $0utf8 203@/01 $0788949411 208@/01 $a11-11-16 $be 209A/01 $a/ $f000 $x00 209S/01 $uhttps://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-423923 $XR 209S/01 $uhttp://www.ssoar.info/ssoar/handle/document/42392 $XH 220C/01 $aTitelaufnehmer: pg 220C/01 $aHerkunft: HI Marburg 244Z/01 $2Trx $#Poola $#Lenkija $#Polija $#Polen Land $#Poland $#Lengyelország $#Poľsko $#Polsko $8--Trx--Polska$gkraj $x01 $9391345966 244Z/01 $#Warszawa-Ursynów $#Ursynów Warszawa $#Ursynów Warschau $74505655-9 $8--Tg1--Warschau-Ursynów $x02 $9089218930 244Z/01 $aGeschichte 1990-2011 $x03 244Z/01 $2Trx $#linnakujundus ja linnade ehitus $#urbanistika $#Municipal construction $#várostervezés és -építés $#urbanistyka $#urbanistika $#urbanistika $#Städtebau $8--Trx--Stadtplanung und Städtebau $x04 $9391374583 244Z/01 $2Trx $#transformatsioon 1989- $#transformacijos 1989- $#transformation 1989- $#átalakítás 1989- $#transformacje ustrojowe 1989- $#transformácia 1989- $#transformace 1989- $8--Trx--Transformation$g1989- $x05 $9391366122 244Z/01 $2Trx $#identiteedid, kollektiivsed $#kolektyviniai identitetai $#collective identities $#identitások, kollektív $#tożsamość społeczna $#totožnosti kolektívne $#identita kolektivní $#totožnost kolektivní $8--Trx--Identitäten, kollektive $x06 $9391366564 244Z/01 $2Trx $8--Trx--Zeitschriftenaufsatz $x07 $9391384341 244Z/01 $2Trx $8--Trx--elektronische Ressource $x08 $939138452X 245Z/01 $a13.03 $x01 245Z/01 $a11.11 $x02 247C/01 $82080>Marburg/Lahn, Herder-Institut, Forschungsbibliothek, Bibliographieportal $9336309341
LEADER | 00000caa a22000002c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | 392839199 | ||
003 | DE-603 | ||
005 | 20230208114246.0 | ||
007 | tu | ||
008 | 161111s2014 xx |||| | u00||u|ger c | ||
035 | |a (DE-599)HEB392839199 | ||
040 | |a DE-603 |b ger |c DE-603 |d DE-603 | ||
041 | |a ger | ||
082 | 0 | 4 | |8 1\u |a 307.09438 |q DE-101 |2 23/BSB |
084 | |a 3,8 |a 14 |a 20,1 |2 ssgn | ||
085 | |8 1\u |b 307.09 | ||
085 | |8 1\u |z 2 |s 438 | ||
100 | 1 | |a Brailich, Adam |e Verfasser |4 aut | |
245 | 0 | 0 | |a Gated Community vs. Großwohnsiedlung. Identitätskonstruktionen in städtebaulichen Auseinandersetzungen einer Transformationsgesellschaft am Beispiel von Warschau-Ursynów |
264 | 0 | |c 2012 [2014] | |
336 | |a Text |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |a ohne Hilfsmittel zu benutzen |b n |2 rdamedia | ||
338 | |a Band |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a dt. Res. 76; engl. Res. 76: Gated Community vs. large housing estate. The construction of identity in urban development issues in a transformation society, with reference to the example of Ursynów in Warsaw; franz. Res. 88; russ. Res. 88 | ||
520 | |a Abstract: Seit den 1990er Jahren wurden Neubausiedlungen in Warschau zu großen Teilen als Gated Communities verwirklicht. Viele davon befinden sich am Rande oder inmitten von Großwohnsiedlungen, bei deren Errichtung in den 1960er bis 1980er Jahre große Flächen unbebaut geblieben waren. Hierdurch kommt es zu extremen städtebaulichen Gegensätzen von offenen Großwohnsiedlungen in Plattenbauweise sowie umzäunten und bewachten Apartmentkomplexen auf engstem Raum. Seit der Jahrtausendwende ist in Polen eine intensive öffentliche Debatte über diese beiden Siedlungsformen entbrannt. Der Artikel zeigt, dass mit dieser städtebaulichen Debatte nicht nur eine räumlich-städtebauliche Differenzierung einhergeht, sondern – über oft implizite Aussagen über „typische Bewohnerstrukturen“ – sich daran auch gesellschaftliche Differenzierungen festmachen und damit räumlich verankerte Identitätskonstruktionen (re-)produziert werden. | ||
650 | 7 | |a Trabantenstadt |0 (DE-588)4060546-2 |0 (DE-603)08516805X |2 gnd | |
650 | 7 | |a Gated community |0 (DE-588)4545083-3 |0 (DE-603)089451295 |2 gnd | |
650 | 7 | |a Identität |0 (DE-588)4026482-8 |0 (DE-603)085066036 |2 gnd | |
651 | 7 | |a Warschau-Ursynów |0 (DE-588)4505655-9 |0 (DE-603)089218930 |2 gnd | |
700 | 1 | |a Pütz, Robert |e Verfasser |4 aut | |
773 | 0 | 8 | |i Enthalten in |t Europa regional |d Leipzig : Leibniz-Inst. für Länderkunde, [1993-2021] |x 0943-7142 |g Band 20, Heft 2/3 (2012 [2014]), Seite 76-88, 4 Illustrationen |w (DE-603)048631337 |w (DE-600)1158411-7 |
856 | 4 | 2 | |u http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:0168-ssoar-423923 |3 zusätzliche Angaben |
924 | 0 | |9 2080 |a (DE-603)788949411 |b DE-2080 |c HES |d d |g / |k https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-423923 |k http://www.ssoar.info/ssoar/handle/document/42392 |