Die "Denkwürdigkeiten aus dem Leben der Herzogin Dorothea Sibylla von Liegnitz und Brieg gebornen Markgräfin von Brandenburg" - Geschichte einer Fälschung
Titel: | Die "Denkwürdigkeiten aus dem Leben der Herzogin Dorothea Sibylla von Liegnitz und Brieg gebornen Markgräfin von Brandenburg" - Geschichte einer Fälschung |
---|---|
Verfasser: | |
In: |
Jahrbuch für schlesische Kirchengeschichte, Band 71 (1992), Seite 69-104 alle Artikel anzeigen |
Veröffentlicht: | 1992 [1993] |
Format: | Aufsatz |
Sprache: | Deutsch |
X
alg: 39458210 001A $01999:12-11-16 001B $03004:17-10-24 $t12:37:54.000 001D $01999:12-11-16 001U $0utf8 001X $00 002@ $0Aox 003@ $0394582101 007A $0394582101 $aHEB 007T $0Herdww009487 010@ $ager 011@ $a1992 $n1992 [1993] 021A $aDie @"Denkwürdigkeiten aus dem Leben der Herzogin Dorothea Sibylla von Liegnitz und Brieg gebornen Markgräfin von Brandenburg" - Geschichte einer Fälschung 028A $aGrieger $dRudolf 031A $d71 $h69-104 $j1992 039B $aIn $8--Abvc--. Jahrbuch für schlesische Kirchengeschichte. - Leipzig : Evangelische Verl.-Anst., 1960-. - ISSN 0075-2762 $x199200000710000931 $9046840044 039T $aRezension von $8--Aar--Rhiem, Theodor [Tnd]. Dorothea Sibylla, Herzogin von Liegnitz und Brieg, genannt die "liebe Dorel". - Hamburg : Rauhes Haus, 1881. - X, 119 S.. - Ill. $9290933285 045T $a1 045T $aTHEO $qDE-21 $2FID lok: 39458210 78 exp: 39458210 78 1 #EPN 201B/01 $018-11-16 $t12:03:46.000 201U/01 $0utf8 203@/01 $0790692538 208@/01 $a12-11-16 $be 209A/01 $a/ $f000 $x00 220C/01 $aTitelaufnehmer: AH 220C/01 $aHerkunft: IH UWr 244Z/01 $2Trx $#Silesia $#Śląsk $#Sliezsko $#Slezsko $8--Trx--Schlesien $x01 $9391173987 244Z/01 $aGeschichte 1610-1920 $x02 244Z/01 $2Trx $8--Trx--$PDorothea Sibylla von Liegnitz und Brieg$Z1590-1625 $x03 $9390946184 244Z/01 $2Trx $#historiograafia üldine $#istoriografija bendras $#Historiography $#történetírás általános $#historiografia ogólnie $#historiografia všeobecne $#historiografie všeobecně $#Geschichtsschreibung $#dejepis $8--Trx--Historiographie$gallgemein $x04 $9391362593 244Z/01 $2Trx $8--Trx--Zeitschriftenaufsatz $x05 $9391384341 247C/01 $82080>Marburg/Lahn, Herder-Institut, Forschungsbibliothek, Bibliographieportal $9336309341
LEADER | 00000caa a22000002c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | 394582101 | ||
003 | DE-603 | ||
005 | 20241017123754.0 | ||
007 | tu | ||
008 | 161112s1992 xx |||| | u00||u|ger c | ||
035 | |a (DE-599)HEB394582101 | ||
040 | |a DE-603 |b ger |c DE-603 |d DE-603 | ||
041 | |a ger | ||
084 | |a 1 |2 ssgn | ||
084 | |a THEO |q DE-21 |2 fid | ||
100 | 1 | |a Grieger, Rudolf | |
245 | 0 | 0 | |a Die "Denkwürdigkeiten aus dem Leben der Herzogin Dorothea Sibylla von Liegnitz und Brieg gebornen Markgräfin von Brandenburg" - Geschichte einer Fälschung |
264 | 0 | |c 1992 [1993] | |
773 | 0 | 8 | |i In |t Jahrbuch für schlesische Kirchengeschichte |d Leipzig : Evangelische Verl.-Anst., 1960- |h 21 cm |x 0075-2762 |g Band 71 (1992), Seite 69-104 |w (DE-603)046840044 |w (DE-600)2581-1 |
787 | 0 | 8 | |i Rezension von |a Rhiem, Theodor |t Dorothea Sibylla, Herzogin von Liegnitz und Brieg, genannt die "liebe Dorel" |d Hamburg : Rauhes Haus, 1881 |h X, 119 S., Ill. |w (DE-603)290933285 |
924 | 0 | |9 2080 |a (DE-603)790692538 |b DE-2080 |c HES |d d |g / |