Kant-Bibliographie 1945-1990

Titel: Kant-Bibliographie 1945-1990
Verfasser:
Beteiligt:
Veröffentlicht: Frankfurt/Main : Klostermann, 1999
Umfang: XVIII, 976 S.
Format: Buch
Sprache: Deutsch
ISBN: 3465029879

Die Internationale Kant-Bibliographie soll allen allgemein kultur- und philosophiehistorisch Interessierten dienlich sein, richtet sich aber in erster Linie an Kant-Forscher. Sie ist entstanden aus der mehr als 30jahrigen bibliographischen Tatigkeit des 1994 verstorbenen Kant-Forschers Rudolf Malter, der als Begrunder der Kant-Forschungsstelle am Philosophischen Seminar der Johannes Gutenberg-Universitat Mainz eine mehrbandige Kant-Bibliographie 1749 ff. herauszugeben plante. Es handelt sich dabei um eine abgeschlossene, retrospektivische Primarbibliographie, die auf Autopsie beruhend die vollstandige Erfassung Kantischer Werkausgaben (auch Ubersetzungen) sowie der Kant betreffenden selbstandigen und unselbstandigen Literatur anstrebt. Der nun von Mitarbeitern der Kant-Forschungsstelle mit Unterstutzung von Gerhard Funke und der Mainzer Akademie fur Wissenschaften und Literatur fertiggestellte erste Band der Bibliographie bezieht sich auf den Zeitraum zwischen 1945 und 1990 und erfasst in chronologischer Folge Kant-Literatur aller Gattungen, sofern sie publiziert bzw. zuganglich ist, aus allen Landern und von allen Autoren, moglichst im Originaltitel. Die dazugehorigen Register ermoglichen einen differenzierenden Zugang zu den mehr als 12.000 Titeln.