Sprachen und interethnische Beziehungen in Estland in der Umbruchszeit

Titel: Sprachen und interethnische Beziehungen in Estland in der Umbruchszeit : russische Bevölkerungsgruppe zwischen Anpassung und Protest / Ekaterina Popova
Verfasser:
Veröffentlicht: Frankfurt am Main; Bern; Bruxelles; New York; Oxford; Warszawa; Wien : Peter Lang Edition, [2016]
Umfang: 364 Seiten : Illustrationen
Format: Buch
Sprache: Deutsch
Schriftenreihe/
mehrbändiges Werk:
Sprachliche Konstruktion sozialer Grenzen: Identitäten und Zugehörigkeiten ; Band 2
Hochschulschrift: Dissertation, Frankfurt (Oder), Europa-Univ., 2015
Schlagworte:
Andere Ausgaben: Erscheint auch als Online-Ausgabe. 10.3726/978-3-653-07187-6
ISBN: 9783631676967 ; 9783653071870

Die Autorin untersucht am Fallbeispiel Estland ethnosprachliche Konfliktkonstellationen sowie Ursachen für deren mögliche gewaltsame Austragung. Den Fokus ihrer Studie legt sie dabei auf die Beziehungen zwischen der estnischen und der russischen Bevölkerungsgruppe - den beiden größten ethnischen Gruppen des Landes - im Prozess der Wiederherstellung der Staatlichkeit Estlands nach der Auflösung der Sowjetunion. Zu diesem Zweck rekonstruiert und analysiert die Autorin die historisch-spezifische Genese dieser Beziehungen. Auf der Grundlage empirischer Untersuchungen ermöglicht sie Einblicke in die subjektiven Sicht- und Verhaltensweisen der Betroffenen. Das Buch leistet somit einen Beitrag zur aktuellen wissenschaftlichen Diskussion um ethnische und ethnosprachliche Konflikte.