Kulturelle Souveränität

Titel: Kulturelle Souveränität : politische Deutungs- und Handlungsmacht jenseits des Staates im 20. Jahrhundert / herausgegeben von Gregor Feindt, Bernhard Gißibl und Johannes Paulmann
Beteiligt: ; ; ; ; ; ; ; ;
Veröffentlicht: Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht, [2017]
Umfang: 287 Seiten
Format: Buch
Sprache: Deutsch
Schriftenreihe/
mehrbändiges Werk:
Veröffentlichungen des Instituts für Europäische Geschichte Mainz. Beiheft ; 112
RVK-Notation:
Schlagworte:
Andere Ausgaben: Erscheint auch als Online-​Ausgabe. 10.13109/9783666101502
ISBN: 9783525101506 ; 3525101503

Kulturelle Souveranitat - ist das nicht ein Widerspruch? Lassen sich das fluchtige und prozesshafte Verstandnis von Kultur und der haufig monolithisch verstandene Begriff der Souveranitat uberhaupt sinnvoll zueinander in Bezug setzen? In ihren Beitragen zu Nation, Religion und Kultur argumentieren die Autorinnen und Autoren zugunsten eines neuen Instruments fur die historische Analyse von Souveranitatspraktiken jenseits des Staates. Kulturelle Souveranitat erschliesst gesellschaftliches und politisches Handeln aus Sicht der jeweiligen Akteure und entwickelt so einen kulturwissenschaftlichen Zugang zu einem zentralen Konzept europaischer Geschichte.