Beschreibung des traurigen Unglücks der Ueberschwemmung der Stadt Pesth und ganz Ungarn vom 13. bis zum 16. März 1838, wobei Tausende ihr Leben, ihre Häuser und Güter verloren haben
Titel: | Beschreibung des traurigen Unglücks der Ueberschwemmung der Stadt Pesth und ganz Ungarn vom 13. bis zum 16. März 1838, wobei Tausende ihr Leben, ihre Häuser und Güter verloren haben : nebst einem dazu abgefaßten schönen Liede |
---|---|
darin enthalten: | Lied zu der Beschreibung des traurigen Unglücks der Ueberschwemmung der Stadt Pesth und ganz Ungarn vom 13. bis zum 16. März 1838, wobei Tausende ihr Leben, ihre Häuser und Güter verloren haben |
Veröffentlicht: | Glatz : gedruckt für Gottlieb Kreutzberg, 1838 |
Umfang: | 8 Seiten, 4 ungezählte Seiten |
Format: | E-Book |
Sprache: | Deutsch | Vorliegende Ausgabe: | Online-Ausgabe: Frankfurt am Main: Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, 2017. - 1 Online-Ressource. |
Andere Ausgaben: |
Elektronische Reproduktion von: Beschreibung des traurigen Unglücks der Ueberschwemmung der Stadt Pesth und ganz Ungarn vom 13. bis zum 16. März 1838, wobei Tausende ihr Leben, ihre Häuser und Güter verloren haben. - Glatz : gedruckt für Gottlieb Kreutzberg, 1838. - 8 Seiten, 4 ungezählte Seiten
|
X
alg: 39716247 001A $00030:23-12-16 001B $01999:18-10-24 $t00:16:18.000 001D $00030:23-12-16 001U $0utf8 001X $00 002@ $0Oau 002C $aText $btxt $2rdacontent 002D $aComputermedien $bc $2rdamedia 002E $aOnline-Ressource $bcr $2rdacarrier 003@ $0397162472 003O $0966972222 $aOCoLC 004U $0urn:nbn:de:hebis:30:4-78410 $S0 007A $0397162472 $aHEB 009Q $S0 $uhttp://sammlungen.ub.uni-frankfurt.de/urn/urn:nbn:de:hebis:30:4-78410 $xD 010@ $ager 010E $erda 011@ $a1838 011B $a2017 017B $aZDB-56-FDD 021A $aBeschreibung des traurigen Unglücks der Ueberschwemmung der Stadt Pesth und ganz Ungarn vom 13. bis zum 16. März 1838, wobei Tausende ihr Leben, ihre Häuser und Güter verloren haben $dnebst einem dazu abgefaßten schönen Liede 021M $aLied zu der Beschreibung des traurigen Unglücks der Ueberschwemmung der Stadt Pesth und ganz Ungarn vom 13. bis zum 16. März 1838, wobei Tausende ihr Leben, ihre Häuser und Güter verloren haben 033A $pGlatz $ngedruckt für Gottlieb Kreutzberg 033N $pFrankfurt am Main $nUniversitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg 033Q $a1 Online-Ressource 034D $a8 Seiten, 4 ungezählte Seiten 037G $aOnline-Ausgabe: 037I $aPublic Domain Mark 1.0 $qDE-30 $2cc $uhttps://creativecommons.org/publicdomain/mark/1.0/ $fPDM 1.0 037J $aOpen Access $qDE-30 $2star $uhttps://purl.org/coar/access_right/c_abf2 $fUnrestricted online access 039I $aElektronische Reproduktion von $tBeschreibung des traurigen Unglücks der Ueberschwemmung der Stadt Pesth und ganz Ungarn vom 13. bis zum 16. März 1838, wobei Tausende ihr Leben, ihre Häuser und Güter verloren haben $dGlatz $egedruckt für Gottlieb Kreutzberg $f1838 $h8 Seiten, 4 ungezählte Seiten 045E $c900 047C $aPest lok: 39716247 3 101B $006-02-17 $t13:00:52.000 101C $006-02-17 101U $0utf8 145S/01 $a039 exp: 39716247 3 1 #EPN 201B/01 $006-02-17 $t13:00:52.000 201C/01 $006-02-17 201U/01 $0utf8 203@/01 $0800968883 204U/01 $0urn:nbn:de:hebis:30:4-78410 $S0 208@/01 $a06-02-17 $bl lok: 39716247 5 exp: 39716247 5 1 #EPN 201B/01 $006-02-17 $t22:35:21.439 201U/01 $0utf8 203@/01 $0800985788 204U/01 $0urn:nbn:de:hebis:30:4-78410 $S0 208@/01 $a06-02-17 $bl lok: 39716247 8 exp: 39716247 8 1 #EPN 201B/01 $006-02-17 $t22:35:21.453 201U/01 $0utf8 203@/01 $0800985796 204U/01 $0urn:nbn:de:hebis:30:4-78410 $S0 208@/01 $a06-02-17 $bl lok: 39716247 10 exp: 39716247 10 1 #EPN 201B/01 $006-02-17 $t22:35:21.456 201U/01 $0utf8 203@/01 $080098580X 204U/01 $0urn:nbn:de:hebis:30:4-78410 $S0 208@/01 $a06-02-17 $bl lok: 39716247 11 exp: 39716247 11 1 #EPN 201B/01 $006-02-17 $t22:35:21.460 201U/01 $0utf8 203@/01 $0800985818 204U/01 $0urn:nbn:de:hebis:30:4-78410 $S0 208@/01 $a06-02-17 $bl lok: 39716247 13 exp: 39716247 13 1 #EPN 201B/01 $006-02-17 $t22:35:21.463 201U/01 $0utf8 203@/01 $0800985826 204U/01 $0urn:nbn:de:hebis:30:4-78410 $S0 208@/01 $a06-02-17 $bl lok: 39716247 21 exp: 39716247 21 1 #EPN 201B/01 $006-02-17 $t22:35:21.470 201U/01 $0utf8 203@/01 $0800985842 204U/01 $0urn:nbn:de:hebis:30:4-78410 $S0 208@/01 $a06-02-17 $bl lok: 39716247 23 exp: 39716247 23 1 #EPN 201B/01 $006-02-17 $t22:35:21.473 201U/01 $0utf8 203@/01 $0800985850 204U/01 $0urn:nbn:de:hebis:30:4-78410 $S0 208@/01 $a06-02-17 $bl lok: 39716247 24 exp: 39716247 24 1 #EPN 201B/01 $006-02-17 $t22:35:21.476 201U/01 $0utf8 203@/01 $0800985869 204U/01 $0urn:nbn:de:hebis:30:4-78410 $S0 208@/01 $a06-02-17 $bl lok: 39716247 25 exp: 39716247 25 1 #EPN 201B/01 $006-02-17 $t22:35:21.479 201U/01 $0utf8 203@/01 $0800985877 204U/01 $0urn:nbn:de:hebis:30:4-78410 $S0 208@/01 $a06-02-17 $bl lok: 39716247 36 exp: 39716247 36 1 #EPN 201B/01 $028-07-22 $t22:59:58.384 201C/01 $028-07-22 201U/01 $0utf8 203@/01 $01210583119 204U/01 $0urn:nbn:de:hebis:30:4-78410 $S0 208@/01 $a28-07-22 $bl lok: 39716247 51 exp: 39716247 51 1 #EPN 201B/01 $006-02-17 $t22:35:21.488 201U/01 $0utf8 203@/01 $0800985907 204U/01 $0urn:nbn:de:hebis:30:4-78410 $S0 208@/01 $a06-02-17 $bl lok: 39716247 59 exp: 39716247 59 1 #EPN 201B/01 $006-02-17 $t22:35:21.495 201U/01 $0utf8 203@/01 $0800985923 204U/01 $0urn:nbn:de:hebis:30:4-78410 $S0 208@/01 $a06-02-17 $bl lok: 39716247 75 exp: 39716247 75 1 #EPN 201B/01 $006-02-17 $t22:35:21.501 201U/01 $0utf8 203@/01 $080098594X 204U/01 $0urn:nbn:de:hebis:30:4-78410 $S0 208@/01 $a06-02-17 $bl lok: 39716247 107 exp: 39716247 107 1 #EPN 201B/01 $013-02-20 $t22:54:13.890 201C/01 $013-02-20 201U/01 $0utf8 203@/01 $0108177293X 204U/01 $0urn:nbn:de:hebis:30:4-78410 $S0 208@/01 $a13-02-20 $bl lok: 39716247 108 exp: 39716247 108 1 #EPN 201B/01 $013-02-20 $t22:54:13.909 201C/01 $013-02-20 201U/01 $0utf8 203@/01 $01081772948 204U/01 $0urn:nbn:de:hebis:30:4-78410 $S0 208@/01 $a13-02-20 $bl lok: 39716247 204 exp: 39716247 204 1 #EPN 201B/01 $006-02-17 $t22:35:21.504 201U/01 $0utf8 203@/01 $0800985958 204U/01 $0urn:nbn:de:hebis:30:4-78410 $S0 208@/01 $a06-02-17 $bl lok: 39716247 205 exp: 39716247 205 1 #EPN 201B/01 $006-02-17 $t22:35:21.508 201U/01 $0utf8 203@/01 $0800985966 204U/01 $0urn:nbn:de:hebis:30:4-78410 $S0 208@/01 $a06-02-17 $bl
LEADER | 00000cam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | 397162472 | ||
003 | DE-603 | ||
005 | 20241018001618.0 | ||
007 | cr|||||||||||| | ||
008 | 161223s1838 xx |||| o| u00||u|ger c | ||
024 | 7 | |a urn:nbn:de:hebis:30:4-78410 |2 urn | |
035 | |a (DE-599)HEB397162472 | ||
035 | |a (OCoLC)966972222 | ||
040 | |a DE-603 |b ger |c DE-603 |d DE-603 |e rda | ||
041 | |a ger | ||
084 | |a 900 |q DE-101 |2 sdnb | ||
245 | 0 | 0 | |a Beschreibung des traurigen Unglücks der Ueberschwemmung der Stadt Pesth und ganz Ungarn vom 13. bis zum 16. März 1838, wobei Tausende ihr Leben, ihre Häuser und Güter verloren haben |b nebst einem dazu abgefaßten schönen Liede |
246 | 1 | 0 | |a Pest |
249 | |a Lied zu der Beschreibung des traurigen Unglücks der Ueberschwemmung der Stadt Pesth und ganz Ungarn vom 13. bis zum 16. März 1838, wobei Tausende ihr Leben, ihre Häuser und Güter verloren haben | ||
264 | 1 | |a Glatz |b gedruckt für Gottlieb Kreutzberg |c 1838 | |
300 | |a 8 Seiten, 4 ungezählte Seiten | ||
336 | |a Text |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |a Computermedien |b c |2 rdamedia | ||
338 | |a Online-Ressource |b cr |2 rdacarrier | ||
530 | |a Online-Ausgabe: | ||
533 | |a Online-Ausgabe |b Frankfurt am Main |c Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg |d 2017 |e 1 Online-Ressource |7 s2017uuuuxx u| | ||
776 | 0 | 8 | |i Elektronische Reproduktion von |t Beschreibung des traurigen Unglücks der Ueberschwemmung der Stadt Pesth und ganz Ungarn vom 13. bis zum 16. März 1838, wobei Tausende ihr Leben, ihre Häuser und Güter verloren haben |d Glatz : gedruckt für Gottlieb Kreutzberg, 1838 |h 8 Seiten, 4 ungezählte Seiten |
856 | |u http://sammlungen.ub.uni-frankfurt.de/urn/urn:nbn:de:hebis:30:4-78410 |x Digitalisierung |z kostenfrei | ||
912 | |a ZDB-56-FDD | ||
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)800968883 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)800985788 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)800985796 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)80098580X |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)800985818 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)800985826 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)800985842 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)800985850 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)800985869 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)800985877 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)1210583119 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)800985907 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)800985923 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)80098594X |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)108177293X |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)1081772948 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)800985958 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)800985966 |b DE-603 |c HES |d d |