Die scaenae frons des Theaters von Nysa am Maeander

Titel: Die scaenae frons des Theaters von Nysa am Maeander
Verfasser:
Beteiligt:
Veröffentlicht: Freiburg : Universität, 2002
Umfang: Online-Ressource
Format: E-Book
Sprache: Deutsch
Hochschulschrift: Dissertation, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, 2002
Schlagworte:
Andere Ausgaben: Erscheint auch als Druck-Ausgabe: Kadıoğlu, Musa. ˜Dieœ scaenae frons des Theaters von Nysa am Mäander
Kein Bild verfügbar
X
Zusammenfassung: Zusammenfassung: Nysa, eine der bedeutendsten Städte des antiken Kariens, liegt an der Landstraße von Ayd?n (dem antiken Tralleis) nach Denizli, etwa 3 km nordwestlich des heutigen Ortes Sultanhisar. Die erhaltenen Baureste in der Stadt und die Inschriften sowie die Kleinfunde weisen darauf hin, dass Nysa von hellenistischer bis in byzantinische Zeit kontinuierlich besiedelt war. Das Theater von Nysa gehörte höchstwahrscheinlich zur Grundausstattung der hellenistischen Stadt und wurde in der römischen Kaiserzeit mehrmals umgebaut. Die Gesamtanlage besteht aus dem Zuschauerraum, der Orchestra, dem Proskenion und dem Bühnenhaus mit dreigeschossiger scaenae frons.