Fidi Milites?
Titel: | Fidi Milites? : : die Staufer und Heinrich V. |
---|---|
Verfasser: | |
Veröffentlicht: | Freiburg : Universität, 2005 |
Umfang: | Online-Ressource |
Format: | E-Book |
Sprache: | Deutsch |
X
Bemerkung: | Hubertus Seibert/Jürgen Dendorfer (Hgg.): Grafen, Herzöge, Könige : der Aufstieg der frühen Staufer und das Reich (Mittelalter-Forschungen 18), Stuttgart 2005, S. 213-265 |
---|---|
Zusammenfassung: |
Zusammenfassung: 1. Fidus principi miles - Die Sicht Ottos von Freising (5. 213) 2. Am Hof Kaiser Heinrichs V. - Vertraute des Königs? (5. 220) 3. Der junge Verwandte des Königs - Herzog Friedrich 11. bis 1111 (5. 230) 4. Die Phase größter >Königsnähe< (1111-1118) (5. 234) 5. Zwischen fürstlichen Friedensinitiativen und Königsnähe - Nach der Rückkehr Heinrichs V. aus Italien (5.239) 6. Vom Würzburger Fürstenspruch bis zum Wormser Konkordat (5. 250) 7. Die letzten Jahre Heinrichs V. und die gescheiterte Königskandidatur Herzog Friedrichs 11. (5. 258) |