Heinrich Graf von Brühl - ein sächsischer Mäzen in Europa

Titel: Heinrich Graf von Brühl - ein sächsischer Mäzen in Europa : (1700-1763) : Akten der Internationalen Tagung zum 250. Todesjahr, Staatliche Kunstsammlungen Dresden, 13.-14. März 2014, Bibliotheca Hertziana - Max-Planck-Institut für Kunstgeschichte, Rom, 20.-21. März 2014 / herausgegeben von Ute C. Koch und Cristina Ruggero für die Staatlichen Kunstsammlungen Dresden und die Bibliotheca Hertziana - Max-Planck-Institut für Kunstgeschichte, Rom
Beteiligt: ;
Körperschaft:

Ausgabe: [1. Auflage]
Veröffentlicht: Dresden : Sandstein Verlag, [2017]
Umfang: 547 Seiten : Illustrationen, Diagramme ; 24 cm
Format: Buch
Sprache: Deutsch; Mehrsprachig
RVK-Notation:
Schlagworte:
ISBN: 9783954982974 ; 3954982978

Bruhl's Terrace, the Swan Service and the Sistine Madonna are all closely connected with the Saxon Prime Minister Heinrich Count von Bruhl (1700-1763). He was a patron of the arts whose precious collections and castles set standards in the whole of Europe. The present publication moves away from the somewhat narrow focus on Bruhl's regional importance for Dresden and Saxony. It reveals unexpected connections and opens the door for the study of the cultural and political importance of 18th-century Saxony in Europe and the rest of the world.