Zwischen Thronsaal und Frawenzimmer

Titel: Zwischen Thronsaal und Frawenzimmer : Handlungsfelder pommerscher Fürstinnen um 1600 / herausgegeben von Dirk Schleinert und Monika Schneikart
Beteiligt: ;
Körperschaft:
Veröffentlicht: Köln; Weimar; Wien : Böhlau, 2017
Umfang: 402 Seiten : Illustrationen, Diagramme, Karten ; 25 cm
Format: Buch
Sprache: Deutsch
Schriftenreihe/
mehrbändiges Werk:
Veröffentlichungen der Historischen Kommission für Pommern. Reihe 5, Forschungen zur Pommerschen Geschichte ; Band 50
RVK-Notation:
Schlagworte:
Andere Ausgaben: Erscheint auch als Online-Ausgabe
ISBN: 9783412505608 ; 3412505609

Das fruhneuzeitliche Herzogtum Pommern lag nicht nur geographisch am Rande des Alten Reichs, auch die historische Forschung beachtete das Herzogtum uber lange Zeit nur randstandig. Dies galt auch fur seine Herrscher, die Dynastie der Greifen, und fur deren Frauen noch mehr als fur die Manner. Erfreulicherweise hat sich dies in den letzten Jahren geandert. Ausgewiesene Expertinnen und Experten sowie Nachwuchswissenschaftler aus verschiedenen Disziplinen loten in diesem Band die politischen und kulturellen Handlungsraume von pommerschen und anderen Furstinnen um 1600 aus. Sie fragen unter anderem nach den Umstanden ihres politischen Selbstverstandnisses und Handelns sowie nach den Reprasentationsformen fruhneuzeitlicher weiblicher Herrschaftspraxis. Zentrale Figur vieler Beitrage ist Sophia Hedwig von Braunschweig-Luneburg (1561-1631), die mit Herzog Ernst Ludwig von Pommern (1545-1592) verheiratet war. Der Band schliesst eine Lucke sowohl in der Forschung zu den fruhneuzeitlichen Furstinnen allgemein als auch zur pommerschen Landesgeschichte.