Über die ganze Erde erging der Name von Konstanz

Titel: Über die ganze Erde erging der Name von Konstanz : Rahmenbedingungen und Rezeption des Konstanzer Konzils / herausgegeben von Karl-Heinz Braun und Thomas Martin Buck
Beteiligt: ;
Veröffentlicht: Stuttgart : W. Kohlhammer Verlag, 2017
Umfang: XXI, 268 Seiten : Illustrationen
Format: Buch
Sprache: Deutsch
Schriftenreihe/
mehrbändiges Werk:
Veröffentlichungen der Kommission für geschichtliche Landeskunde in Baden-Württemberg. Reihe B, Forschungen ; 212. Band
Schlagworte:
ISBN: 9783170324459 ; 3170324454

Das Konstanzer Konzil von 1414-1418 war ein epochemachendes Ereignis der europaischen Geschichte und die bis dahin grosste Kirchenversammlung der abendlandischen Christenheit. Die wichtigsten Fragen auf dem Konzil galten der Beendung des Abendlandischen Schismas, den kirchlichen Reformen und der Bekampfung von Glaubensabweichlern. Daneben hatte das Konzil Auswirkungen durch die ungewohnlich lange Dauer der Versammlung der hochsten geistlichen und weltlichen Fursten an einem Ort - mit den herausragendsten Gelehrten der Zeit in ihrem Gefolge. Von Konstanz gingen politische, wirtschaftliche und intellektuelle Impulse aus. Fur die Dauer des Konzils war die kleine Stadt am Bodensee der wichtigste zentrale Ort in Europa. In den Aufsatzen des vorliegenden Bandes gilt das Interesse den Rahmenbedingungen und unmittelbaren Auswirkungen auf die Stadt, die Region und das Reich sowie der Frage nach der Rezeption des Ereignisses in spateren Jahrhunderten.