Suttner im KonText
| Titel: | Suttner im KonText : interdisziplinäre Beiträge zu Werk und Leben der Friedensnobelpreisträgerin / herausgegeben von Johann Georg Lughofer, Milan Tvrdík ; unter Mitarbeit von Konstantin Kountouroyanis |
|---|---|
| Beteiligt: | ; ; |
| Veröffentlicht: | Heidelberg : Universitätsverlag Winter, [2017] |
| Umfang: | 238 Seiten : Illustrationen ; 22 cm |
| Format: | Buch |
| Sprache: | Deutsch |
| Schriftenreihe/ mehrbändiges Werk: |
Beiträge zur neueren Literaturgeschichte ; Band 349 |
| RVK-Notation: | |
| ISBN: | 9783825365523 ; 3825365522 |
| Hinweise zum Inhalt: |
Inhaltstext
Inhaltsverzeichnis |
Das bedeutende Werk der ersten Friedensnobelpreistragerin Bertha von Suttner wird in diesem Band nicht nur aus neuen literaturwissenschaftlichen, publizistischen und historischen Perspektiven untersucht, sondern es soll auch ins gesellschaftliche Umfeld - insbesondere des bohmischen bzw. osterreichischen Kontexts - vor dem Ausbruch des Ersten Weltkrieges eingebettet werden. Die Beitrage unterstreichen einerseits die Bedeutung Suttners im zentraleuropaischen Umfeld, andererseits wird dem generelleren interdisziplinaren Interesse an der Autorin und ihren Werken Rechnung getragen.


