Religionsgeschichtliche Studien zum östlichen Europa

Titel: Religionsgeschichtliche Studien zum östlichen Europa : Festschrift für Ludwig Steindorff zum 65. Geburtstag / Martina Thomsen (Hg.)
Beteiligt:
Festschrift für:
Veröffentlicht: Stuttgart : Franz Steiner Verlag, [2017]
Umfang: 364 Seiten : Illustrationen
Format: Buch
Sprache: Deutsch
Schriftenreihe/
mehrbändiges Werk:
Quellen und Studien zur Geschichte des östlichen Europa ; Band 85
Geschichte
RVK-Notation:
Schlagworte:
ISBN: 9783515117685 ; 9783515117722

Die wissenschaftlichen Leistungen des Osteuropahistorikers Ludwig Steindorff entsprechen seinen breit gefacherten Interessen: In Forschung und Lehre behandelt er Themen vom Mittelalter bis zur Gegenwart und von Sudosteuropa bis nach Russland. Religionsgeschichtliche Aspekte liegen ihm dabei besonders am Herzen. Einem grosseren Publikum sind etwa seine Forschungen zur Memorialkultur und zum klosterlichen Alltag in Altrussland bekannt. Dieser Band ehrt Ludwig Steindorff, Professor fur Geschichte Ost- und Sudosteuropas an der Christian-Albrechts-Universitat zu Kiel, anlasslich seines 65. Geburtstags. Die Autorinnen und Autoren betrachten in ihren Beitragen die historische Entwicklung von religiosen Akteuren, Institutionen und Praktiken im ostlichen Europa aus unterschiedlichen Blickwinkeln. Sie thematisieren unter anderem das Wirken der Slawenapostel Kyrill und Method in Sudosteuropa, die Religionspolitik Katharinas der Grossen, die Begegnungen von westeuropaischen Reisenden mit dem Schamanentum in Sibirien und die antireligiose Politik der sowjetischen Regierung im 20. Jahrhundert.