Das geistliche Fürstentum Neisse

Titel: Das geistliche Fürstentum Neisse : Eine ländliche Elite unter der Herrschaft des Bischofs (1300-1650) / Bernhard W. Scholz
Verfasser:
Ausgabe: digitale Originalausgabe
Veröffentlicht: Köln/Wien : Böhlau Verlag, 2011
Umfang: Online-Ressourcen, 488 Seiten : Mit 34 s/w-Abb. und 8 farb. Abb. auf 8 Tafeln
Format: E-Book
Sprache: Deutsch
Schriftenreihe/
mehrbändiges Werk:
Forschungen und Quellen zur Kirchen- und Kulturgeschichte Ostdeutschlands ; 42
Schlagworte:
ISBN: 9783412213770 ; 3412213772

Das ehemalige Bistum Breslau war wie viele andere Bist#65533;mer des Alten Reiches ein Territorium, in dem der Bischof neben dem geistlichen auch die weltliche Herrschaft aus#65533;bte. Es umfasste nur etwa ein Zehntel der Di#65533;zese und lag nicht in Nachbarschaft zum Bischofssitz Breslau, sondern im Gebiet der Stadt Neisse am S#65533;drand des bisch#65533;flichen Amtsbezirks. Besser als die weltlichen F#65533;rsten Schlesiens wusste der Bischof, Besitz und Macht in seinem Herrschaftsbereich zu bewahren. Dessen Geschicke bestimmten neben der bisch#65533;flichen Regierung vor allem die gro#65533;en Landbesitzer. Mit ihnen hatte der Bischof als Eigent#65533;mer von Landg#65533;tern und als Herr tausender d#65533;rflicher Untertanen viel gemeinsam. Das Buch beschreibt, wer diese Herren waren und wie sie sich in das bisch#65533;fliche Herrschaftssystem einf#65533;gten.