Die Beschreibung des Raums

Titel: Die Beschreibung des Raums : territoriale Grenzziehungen im Heiligen Römischen Reich / von Andreas Rutz
Verfasser:
Veröffentlicht: Köln; Weimar; Wien : Böhlau Verlag, 2018
Umfang: 583 Seiten : Illustrationen, Karten
Format: Buch
Sprache: Deutsch
Schriftenreihe/
mehrbändiges Werk:
Norm und Struktur ; Band 47
RVK-Notation:
Schlagworte:
ISBN: 3412508918 ; 9783412508913

Zum genuinen Bestandteil eines Staates gehoren eindeutig definierte Grenzen. Vom Mittelalter bis an das Ende des 18. Jahrhunderts wurden sie verbal beschrieben, materiell und symbolisch markiert und schliesslich auch kartographisch vermessen, um eine Herrschaft in ihren raumlichen Dimensionen zu reprasentieren. Die Studie analysiert die Akte territorialer Grenzziehung und ihre Bedeutung fur die Entstehung politischer Raume im Heiligen Romischen Reich. Die Territorien des Reiches werden auf breiter Quellengrundlage und unter Einbeziehung westeuropaischer Vergleichsbeispiele untersucht. Dabei zielt die Untersuchung auf eine allgemeine Modellbildung zur Genese raumlich-territorialer Herrschaft in der Vormoderne. Im Mittelpunkt stehen die Verfahren zur Beschreibung und Markierung von Grenzen und deren intermediales Zusammenspiel.