Die "Weissagungen des blinden Jünglings aus Böhmen"

Titel: Die "Weissagungen des blinden Jünglings aus Böhmen" : Von der religiösen Endzeitstimmung zur nationalen Stereotypisierung / Tobias Weger
Verfasser:
In: Bundesinstitut für Kultur und Geschichte der Deutschen im Östlichen Europa: Jahrbuch des Bundesinstituts für Kultur und Geschichte der Deutschen im Östlichen Europa, (2015), Seite 171-190
alle Artikel anzeigen Religion und Erinnerung, (2015), Seite 171-190
alle Artikel anzeigen
Veröffentlicht: 2015
Format: Aufsatz
Sprache: Deutsch
Schlagworte:
Kein Bild verfügbar
X
alg: 41614654
001A    $03025:31-08-17 
001B    $03025:14-05-19 $t10:16:44.000 
001C    $03025:31-08-17 $t11:48:33.000 
001D    $03025:31-08-17 
001U    $0utf8 
001X    $00 
002@    $0Aou 
002C    $aText $btxt $2rdacontent 
002D    $aohne Hilfsmittel zu benutzen $bn $2rdamedia 
002E    $aBand $bnc $2rdacarrier 
003@    $0416146546 
007A    $0416146546 $aHEB 
010@    $ager 
010E    $erda 
011@    $a2015 
021A    $aDie @"Weissagungen des blinden Jünglings aus Böhmen" $dVon der religiösen Endzeitstimmung zur nationalen Stereotypisierung $hTobias Weger 
028A    $BVerfasser $#Weger, Tobias $#Weger, T. $4aut $7118010905 $8Weger, Tobias$Z1968- [Tp3] $915151562X 
031A    $h171-190 $j2015 
039B    $aIn $8--Abvc--Bundesinstitut für Kultur und Geschichte der Deutschen im Östlichen Europa [Tb1]. Jahrbuch des Bundesinstituts für Kultur und Geschichte der Deutschen im Östlichen Europa. - München : de Gruyter Oldenbourg, [2011-2018]. - ISSN 2193-6730 $x201500000000000829 $9284808369 
039B    $aEnthalten in $8--Aau--. Religion und Erinnerung. - München : de Gruyter Oldenbourg, 2015. - 222 Seiten. - Illustrationen. - ISBN 978-3-11-041204-8 $x201500000000000829 $9368444368 
044K    $RProtektorat Böhmen und Mähren $RBöhmische Länder $#Čech $#Königreich Böhmen $#České Království $#Království České $#Kronland Böhmen $#Čechy $#Ceské Království $#Království Ceské $74007467-5 $8Böhmen [Tgz] $9085012173 
044K    $#Jüngling  $7121284018 $8$PBlinder Hirte$lvon Prag [Tp1] $9088058328 
044K    $REschatologie $RApokalyptik $#Millennialism $#Millénarisme $74152203-5 $8Endzeiterwartung [Ts1] $908563400X 
044K    $RKurzepik $RVolkserzählung $RMythos $#Legends $#Légendes $#Leggende $#Volkssage $#Sagen $74051288-5 $8Sage [Ts1] $9085143081 
044K    $RAuswirkung $RFortleben $#Influence (Literary, artistic, etc.) $#Influence littéraire, artistique, etc. $#Fortwirken $#Nachwirkung Rezeption $#Nachleben $#Wirkungsgeschichte $#Aneignung Rezeption $74049716-1 $8Rezeption [Tsz] $9085138584 
044K    $RPolitische Bewegung $RNationalismus $REinheitsbewegung $RUnabhängigkeitsbewegung $#Separatist movements $#Mouvements autonomistes $#Nationale Bewegung $74171210-9 $8Nationalbewegung [Ts1] $9085787388 
044K    $#Sudeten Germans $#Allemands des Sudètes $#Sudetenland Sudetendeutsche $#Böhmische Länder Sudetendeutsche $#Sudetenland Deutsche $#Deutschböhmen $#Böhmische Länder Deutsche $74058386-7 $8Sudetendeutsche [Ts1] $9085161942 
044K    $RDeutscher Flüchtling $RWeibliche Vertriebene $RDeutsche $#Vertriebener $#Heimatvertriebener $#Ostvertriebener $#Vertriebene $#Deutsche Flüchtling Weltkrieg 1939-1945 $#Deutsche Ostgebiete Vertriebener $74078868-4 $8Vertriebener [Ts1] $9085223840 
045R    $aGeschichte 1350-2008 

lok: 41614654 78

exp: 41614654 78 1 #EPN
201B/01 $031-08-17 $t11:22:50.000 
201C/01 $031-08-17 
201U/01 $0utf8 
203@/01 $01006568298 
208@/01 $a31-08-17 $be 
209A/01 $a/ $f000 $x00 
209A/01 $ab*p $x01 
220C/01 $apgar 
244Z/01 $#Böhmische Kronländer $#Länder der Böhmischen Krone $#Sudetenland $#Böhmen $#Mähren $#Mährisch-Schlesien $#Österreichisch-Schlesien $#Tschechische Sozialistische Republik Böhmische Länder $#Tschechei Böhmische Länder $#Země koruny české $74069573-6 $8--Tg1--Böhmische Länder $x01 $9085195553 
247C/01 $82080>Marburg/Lahn, Herder-Institut, Forschungsbibliothek, Bibliographieportal $9336309341
LEADER 00000caa a2200000 c 4500
001 416146546
003 DE-603
005 20190514101644.0
007 tu
008 170831s2015 xx |||| | u00||u|ger c
035 |a (DE-599)HEB416146546 
040 |a DE-603  |b ger  |c DE-603  |d DE-603  |e rda 
041 |a ger 
100 1 |a Weger, Tobias  |d 1968-  |e Verfasser  |4 aut  |0 (DE-603)15151562X  |0 (DE-588)118010905  |2 gnd 
245 0 0 |a ˜Dieœ "Weissagungen des blinden Jünglings aus Böhmen"  |b Von der religiösen Endzeitstimmung zur nationalen Stereotypisierung  |c Tobias Weger 
264 0 |c 2015 
336 |a Text  |b txt  |2 rdacontent 
337 |a ohne Hilfsmittel zu benutzen  |b n  |2 rdamedia 
338 |a Band  |b nc  |2 rdacarrier 
600 0 7 |a Blinder Hirte  |c von Prag  |0 (DE-588)121284018  |0 (DE-603)088058328  |2 gnd 
648 7 |a Geschichte 1350-2008  |2 gnd 
650 7 |a Endzeiterwartung  |0 (DE-588)4152203-5  |0 (DE-603)08563400X  |2 gnd 
650 7 |a Sage  |0 (DE-588)4051288-5  |0 (DE-603)085143081  |2 gnd 
650 7 |a Rezeption  |0 (DE-588)4049716-1  |0 (DE-603)085138584  |2 gnd 
650 7 |a Nationalbewegung  |0 (DE-588)4171210-9  |0 (DE-603)085787388  |2 gnd 
650 7 |a Sudetendeutsche  |0 (DE-588)4058386-7  |0 (DE-603)085161942  |2 gnd 
650 7 |a Vertriebener  |0 (DE-588)4078868-4  |0 (DE-603)085223840  |2 gnd 
651 7 |a Böhmen  |0 (DE-588)4007467-5  |0 (DE-603)085012173  |2 gnd 
773 0 8 |i In  |a Bundesinstitut für Kultur und Geschichte der Deutschen im Östlichen Europa  |t Jahrbuch des Bundesinstituts für Kultur und Geschichte der Deutschen im Östlichen Europa  |d München : de Gruyter Oldenbourg, [2011-2018]  |h 24 cm  |x 2193-6730  |g (2015), Seite 171-190  |w (DE-603)284808369  |w (DE-600)2640986-0 
773 0 8 |i Enthalten in  |t Religion und Erinnerung  |d München : de Gruyter Oldenbourg, 2015  |h 222 Seiten, Illustrationen  |z 9783110412048  |g (2015), Seite 171-190  |w (DE-603)368444368 
924 0 |9 2080  |a (DE-603)1006568298  |b DE-2080  |c HES  |d d  |g /