Positionierungen

Titel: Positionierungen : pragmatische Perspektiven auf Literatur und Musik der Frühneuzeit / Dirk Niefanger/Werner Wilhelm Schnabel (Hg.)
Beteiligt: ; ; ; ; ; ; ; ;
Veröffentlicht: Göttingen : V & R unipress, [2017]
Umfang: 391 Seiten : Illustrationen ; 24 cm
Format: Buch
Sprache: Deutsch
Schriftenreihe/
mehrbändiges Werk:
Schriften des Frühneuzeitzentrums Potsdam ; Band 4
RVK-Notation:
Schlagworte:
Andere Ausgaben: Erscheint auch als Online-Ausgabe: Positionierungen. - Göttingen : V&R Unipress, 2017. - Online-Ressourcen, 391 Seiten, mit 18 Abbildungen
ISBN: 9783847106234 ; 3847106236

With the aid of several different case studies, the entries within this volume show that works of literature and music are located in concrete living-world or discursive contexts, which serve the purpose of determining the location of the author and his/her work. In this way, the anthology aims to encourage cultural research, which, despite all theoretical exaggeration and hasty updates, reverts to the concrete texts within their living-world, social and historical contexts. To this extent, the "positioning" is rather programmatic within a renewing social history of culture. Anhand unterschiedlicher Fallbeispiele zeigen die Beitrage dieses Bandes, dass Werke der Literatur und Musik in konkreten lebensweltlichen oder diskursiven Kontexten verortet werden, die durchaus zielbewusst der Standortbestimmung von Autor und Werk dienen. Damit mochte der Sammelband kulturwissenschaftliche Forschungen anregen, die sich - fern jeder theoretischen Uberpointierung oder vorschneller Aktualisierungen - wieder den konkreten Texten in ihren lebensweltlichen, sozialen und historischen Kontexten zuwendet. Insofern verstehen sich die Positionierungen durchaus programmatisch im Feld einer sich erneuernden Sozialgeschichte der Kultur.