Aspekte zum Regionalismus in Schwaben und am Oberrhein im Spätmittelalter

Titel: Aspekte zum Regionalismus in Schwaben und am Oberrhein im Spätmittelalter = Aspects on regionalism in late medieval Swabia and the Upper Rhine
Verfasser:
Körperschaft:
Veröffentlicht: Freiburg, 1988
Umfang: Online-Ressource
Format: E-Book
Sprache: Deutsch
Schlagworte:
Kein Bild verfügbar
X
Bemerkung: Historiographie am Oberrhein im späten Mittelalter und in der frühen Neuzeit, hrsg. von Kurt Andermann (=Oberrheinische Studien 7), Sigmaringen 1988, S. 165-192
IN COPYRIGHT http://rightsstatements.org/page/InC/1.0 rs
Zusammenfassung: Abstract: Noch konzeptionellen Vorüberlegungen zur Begrifflichkeit wendet sich der Beitrag drei Texten zu: der "Schwäbischen Chronik" des sogenannten Thomas Lirer, der "Reichenauer Reichschronik" (nachträglich von Felix Heinzer als Autograph Gallus Öhems erwiesen), beide auf Schwaben bezogen, und dem sogenannten "Oberrheinischen Revolutionär", dessen elsässisch-oberrheinischer Patriotismus bemerkenswert ist. Abschließend wird die Bedeutung eines "Lands Schwaben" für unterschiedliche Trägergruppen herausgearbeitet