Vom weichen über den schönen Stil zur Ars Nova
Titel: | Vom weichen über den schönen Stil zur Ars Nova : neue Beiträge zur europäischen Kunst zwischen 1350 und 1470 / herausgegeben von Jiří Fajt und Markus Hörsch |
---|---|
Beteiligt: | ; |
Ausgabe: | 1. Auflage |
Veröffentlicht: | Wien; Köln; Weimar : Böhlau Verlag, 2018 |
Umfang: | 432 Seiten : Illustrationen ; 27 cm x 21 cm |
Format: | Buch |
Sprache: | Deutsch; Englisch |
Schriftenreihe/ mehrbändiges Werk: |
Studia Jagellonica Lipsiensia ; Band 19 |
RVK-Notation: | |
ISBN: | 341250727X ; 9783412507275 |
Hinweise zum Inhalt: |
Inhaltsverzeichnis
|
Die Zeit zwischen 1350 und 1470 gehort zu den aus historischer wie kunstlerischer Sicht bewegten Zeiten des so genannten Spatmittelalters. Der Band untersucht Kulturaustausch und -innovation in Architektur und Bildender Kunst in diesem Zeitraum anhand von Fallbeispielen aus mehreren europaischen Regionen (Avignon, England, Bohmen, Oberrhein usf.). Dabei geht es um die konkrete Darstellung der Entfaltung einer zunachst schonheitlich-idealisierend, dann mehr und mehr realistisch gepragten Kunst. Dafur werden Bedeutung und Verbindung von Metropolen, Netzwerke von Auftraggebern und Kunstlern untersucht, beginnend mit der Regierungszeit Kaiser Karls IV., uber einen Schwerpunkt in der englischen Kunst bis hin zu Untersuchungen zur realistischen Malerei der Mitte des 15. Jahrhunderts.