Ein Aristokrat im kommunistischen Polen
Titel: | Ein Aristokrat im kommunistischen Polen : Tagebücher eines Komponisten 1950-1970 / Zygmunt Mycielski ; herausgegeben von Matthias Barelkowski |
---|---|
Verfasser: | |
Beteiligt: | |
Veröffentlicht: | Wiesbaden : Harrassowitz Verlag, 2017 |
Umfang: | VI, 288 Seiten : Illustrationen |
Format: | Buch |
Sprache: | Deutsch |
Schriftenreihe/ mehrbändiges Werk: |
Polnische Profile ; Band 3 |
RVK-Notation: |
·
|
Andere Ausgaben: |
Erscheint auch als Online-Ausgabe
|
ISBN: | 9783447108874 |
Hinweise zum Inhalt: |
Inhaltsverzeichnis
|
Zygmunt Mycielski (1907-1987) war eine schillernde Personlichkeit: Komponist und Spross einer hochadligen Familie, Musikpublizist und kritischer Beobachter seiner Gegenwart, weltlaufiger Schongeist und bekennender Homosexueller im kommunistischen Polen. Seine Tagebucher sind eine faszinierende Lekture: Sie geben Einblicke in den schwierigen Alltag der 1950er und 1960er Jahre, kommentieren das uberraschend vielfaltige kulturelle Leben der Zeit und zeichnen das Lavieren eines Unangepassten nach, der sich seine Freiheiten trotz allgegenwartiger Beschrankungen zu bewahren weiss. Mycielskis Beobachtungen und Selbstbeschreibungen sind eine spannende Lekture, die Polens jungere Vergangenheit in einem neuen Licht erscheinen lasst. Die Tagebucheintrage wurden von Herausgeber Matthias Barelkowski ausgewahlt, ubersetzt sowie mit einer Einfuhrung und Anmerkungen versehen. Ein Personenregister erschliesst den Band.