Genealogischer Nachweis der Abstammung der Hessischen Landgrafen von Karl dem Großen
| Titel: | Genealogischer Nachweis der Abstammung der Hessischen Landgrafen von Karl dem Großen |
|---|---|
| Veröffentlicht: | [Erscheinungsort nicht ermittelbar] : [Verlag nicht ermittelbar], Ende 17. Jh. [1686/1700] |
| Umfang: | II, 16 Blätter |
| Format: | E-Book |
| Sprache: | Deutsch | Vorliegende Ausgabe: | Online-Ausgabe: [Kassel]: [Universitätsbibliothek Kassel], [2017]. - 1 Online-Ressource. |
| Andere Ausgaben: |
Elektronische Reproduktion von: Genealogischer Nachweis der Abstammung der Hessischen Landgrafen von Karl dem Großen. - [Erscheinungsort nicht ermittelbar], Ende 17. Jh. [1686/1700]. - II, 16 Blätter, 32 x 20,5 cm
|
X
| Bibliographischer Nachweis: | Vogel, Peter; Pietzschke, Angela; Ruhnke, Roswitha: Manuscripta Hassiaca (Typoskript). Kassel 1986 ff. (Die Handschriften der Universitätsbibliothek Kassel - Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel. Bd. 5) |
|---|---|
| Bemerkung: |
Kurtze Summaria woraus zusehen ... ist. Daß die ... LandGrafen zu Hessen des Vorwürdigsten Kayßers und Königs Caroli Magni rechtmäßige Descendentz deme folglich die Nächste zur Crone Franckreich hingegen der jetzige sogenannte König in Franckreich Ludovicus XIV. gleich seinen Vorfahren und ersterem Stamm-Vatter Hugone Capeto anders nichts dann ein Usurpator dieses Königreichs seye
2° Ms. Hass. 30 |


