"Juden, die ins Lied sich retten" - der Komponist Mieczysław Weinberg (1919-1996) in der Sowjetunion

Titel: "Juden, die ins Lied sich retten" - der Komponist Mieczysław Weinberg (1919-1996) in der Sowjetunion / Verena Mogl
Verfasser:
Veröffentlicht: Münster; New York : Waxmann, 2017
Umfang: 444 Seiten : Illustrationen, Notenbeispiele ; 24 cm
Format: Buch
Sprache: Deutsch
Schriftenreihe/
mehrbändiges Werk:
Musik und Diktatur ; Band 1
Hochschulschrift: Dissertation, Universität Hamburg, 2014
RVK-Notation:
Schlagworte:
Andere Ausgaben: Erscheint auch als Online-Ausgabe
ISBN: 9783830931379 ; 3830931379 ; 9783830981374

Der Lebensweg des Komponisten Mieczyslaw Weinberg (1919-1996) wurde ma geblich gepr gt von der Auseinandersetzung mit Repression und Diskriminierung. Vor Hitlers Truppen aus Warschau in die Sowjetunion geflohen, musste Weinberg sich in einem politischen System zurechtfinden, das ihm zwar Zuflucht geboten hatte, ihn jedoch als Juden und Polen nicht unbehelligt lie . Vor allem w hrend Stalins letzter Regierungsdekade sah sich Weinberg schweren bergriffen ausgesetzt, doch auch nach dem Tod des Diktators blieb die Situation kritisch. Die Beleuchtung seines kompositorischen Schaffens zeigt erstmals umfassend und systematisch, wie Weinberg k nstlerisch auf die Doktrin des Sozialistischen Realismus reagierte. Es wird deutlich, wie eng sich ideologischer Druck und individuelles Schicksal verbanden, weshalb auch der biographische und zeitgeschichtliche Hintergrund der Werke vor allem aus der Phase zwischen 1943 und 1968 ausf hrlich und mit vielen bisher unbekannten Fakten erhellt wird.