Judentum und Arbeiterbewegung
Titel: | Judentum und Arbeiterbewegung : das Ringen um Emanzipation in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts / herausgegeben von Markus Börner, Anja Jungfer und Jakob Stürmann |
---|---|
Beteiligt: | ; ; |
Veröffentlicht: | Berlin : De Gruyter Oldenbourg, [2018] |
Umfang: | XIV, 397 Seiten ; 24 cm, 727 g |
Format: | Buch |
Sprache: | Deutsch |
Schriftenreihe/ mehrbändiges Werk: |
Europäisch-jüdische Studien. Beiträge ; Band 30 |
RVK-Notation: |
·
|
Andere Ausgaben: |
Erscheint auch als
Erscheint auch als Online-Ausgabe Erscheint auch als Online-Ausgabe Erscheint auch als Online-Ausgabe: Judentum und Arbeiterbewegung. - Berlin : De Gruyter, 2018. - Online-Ressource, 405 Seiten |
ISBN: | 9783110521498 ; 3110521490 ; 9783110523935 ; 9783110521566 |
Hinweise zum Inhalt: |
Hinweise zum Inhalt
Inhaltsverzeichnis |
Für die Zeit vor dem Zweiten Weltkrieg ist eine überproportional hohe Beteiligung von Menschen jüdischer Herkunft an der Arbeiterbewegung feststellbar. Beide prägte das Streben nach Emanzipation. Besonders im östlichen Europa entwickelten sich jüdische Arbeiterorganisationen, die gegen doppelte Unterdrückung als Proletarier und Juden kämpften. Der Band untersucht u.a. Aktionsfelder, die Rolle des Antisemitismus und sich wandelnde Selbstbilder.