Graz 1914

Titel: Graz 1914 : der Volkskrieg auf der Straße / Bernhard Thonhofer
Verfasser:
Veröffentlicht: Wien : Böhlau Verlag, 2018
Umfang: 1 Online-Ressource (506 Seiten) : Illustrationen
Format: E-Book
Sprache: Deutsch
Schriftenreihe/
mehrbändiges Werk:
Böhlaus Zeitgeschichtliche Bibliothek ; Band 40
Einheitssachtitel: ˜Einœ Stadtliniengewirr - Grazer Alltagsmomente zu Kriegsbeginn 1914
Hochschulschrift: Dissertation, Karl-Franzens-Universität Graz, 2016
RVK-Notation:
Schlagworte:
Andere Ausgaben: Erscheint auch als: Thonhofer, Bernhard, 1985-. ˜Einœ Stadtliniengewirr - Grazer Alltagsmomente zu Kriegsbeginn 1914. - 2016
ISBN: 9783205205692

Bernhard Thonhofer untersucht das Grazer Strassenleben zu Kriegsbeginn 1914 und wie sich in weiterer Folge der Burgfrieden gestaltete. Dadurch wird der Transformationsprozess von einer fragmentiert militarisierten Gesellschaft im Frieden hin zu einer Gesellschaft im Krieg in seiner Ungleichzeitigkeit und Unstimmigkeit, aber auch in seinen Konturen nachgezeichnet. Diese "Einheit" auf der Strasse war aber bereits von Anfang an voller Bruche und Widerspruche. Die Grazer Bevolkerung transformierte sich namlich nicht zu einer monolithischen "Kriegsgemeinschaft", die frei von politischen, nationalen, konfessionellen oder geschlechterrollenbezogenen Konflikten ware. Vielmehr beschadigte der vierjahrige "Volkskrieg" das Zusammenleben in Graz.