Die Jakobiten am Exil-Hof der Stuarts in Saint-Germain-en-Laye, 1688/89 bis 1712
Titel: | Die Jakobiten am Exil-Hof der Stuarts in Saint-Germain-en-Laye, 1688/89 bis 1712 : Migration, Exilerfahrung und Sinnstiftung / von Sonja Wimschulte |
---|---|
Verfasser: | |
Beteiligt: | |
Körperschaft: | |
Veröffentlicht: | Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht, 2018 |
Umfang: | 1 Online-Ressource |
Format: | E-Book |
Sprache: | Deutsch |
Schriftenreihe/ mehrbändiges Werk: |
Veröffentlichungen des Instituts für Europäische Geschichte Mainz ; Band 244. Abteilung für Abendländische Religionsgeschichte |
Hochschulschrift: | Dissertation, Universität Tübingen, 2014 |
Andere Ausgaben: |
Erscheint auch als Druck-Ausgabe: Wimschulte, Sonja. Die Jakobiten am Exil-Hof der Stuarts in Saint-Germain-den-Laye
|
ISBN: | 9783666101489 ; 9783525101483 |
alg: 43442962 001A $03077:30-07-18 001B $01999:12-10-24 $t00:16:29.000 001D $03077:30-07-18 001U $0utf8 001X $00 002@ $0Oau 002C $aText $btxt $2rdacontent 002D $aComputermedien $bc $2rdamedia 002E $aOnline-Ressource $bcr $2rdacarrier 003@ $0434429627 003O $01103709260 $aOCoLC 004A $A978-3-666-10148-9 004O $A978-3-525-10148-3 $Sp $fBuch 004P $010.13109/9783666101489 $S0 007A $0434429627 $aHEB 007I $0Vand-1027275451 007I $0Vand-10.13109/9783666101489 009Q $S0 $uhttps://doi.org/10.13109/9783666101489 $xR 010@ $ager 010E $erda 011@ $a2018 013D $RWissenschaftliche Literatur $#Dissertations, Academic $#Thèses et écrits académiques $74113937-9 $8Hochschulschrift [Ts1] $9085338818 017B $aZDB-117-VRE 021A $aDie @Jakobiten am Exil-Hof der Stuarts in Saint-Germain-en-Laye, 1688/89 bis 1712 $dMigration, Exilerfahrung und Sinnstiftung $hvon Sonja Wimschulte 028A $BVerfasser $4aut $D20220215 $Ecgwrk $71170081746 $8Wimschulte, Sonja [Tp3] $943802799X 028C $BAkademischer Betreuer $#Asche, M. $4dgs $7123230349 $8Asche, Matthias$Z1969- [Tp1] $9154200255 029F $BGrad-verleihende Institution $#Eberhard-Karls-Universität Tübingen $#Eberhard-Karls-Universität $#Württembergische Eberhard-Karls-Universität $#Alma Mater Tubingensis $#Königlich Württembergische Eberhard-Karls-Universität $#K. Eberhard-Karls-Universität $#Tjubingenskij universitet Karla-Ėbercharda $#Universitet Karla-Ėbercharda $#Eberhard-Karls-Hochschule $#Königlich Württembergische Eberhard-Karls-Hochschule $#Eberhard Karls University $#Université Tübingen $#Württembergische Universität Tübingen $#Königliche Universität Tübingen $#Academia Tubingensis $#Academia Tübingen $#Universitas Tubingensis $#Universitas Tübingen $#Landesuniversität Tübingen $#Königlich Württembergische Universität Tübingen $#Univ. Tübingen $#University of Tübingen $#Accademia Tubingensis $#Accademia Tübingen $#University of Tubingen $#Tübingen University $#K. Universität Tübingen $#Königliche Eberhard-Karls-Universität $#Tuebingen University $#Universität Tübingen $#University of Tuebingen $#Ernst Bloch Universität Tübingen $4dgg $736187-2 $8Eberhard Karls Universität Tübingen [Tb1] $9040366065 033A $pGöttingen $nVandenhoeck & Ruprecht 033E $pGöttingen $nVandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG 034D $a1 Online-Ressource 036E $aVeröffentlichungen des Instituts für Europäische Geschichte Mainz $x2197-1048 $lBand 244. Abteilung für Abendländische Religionsgeschichte 037C $dDissertation $eUniversität Tübingen $f2014 039D $aErscheint auch als $tDie Jakobiten am Exil-Hof der Stuarts in Saint-Germain-den-Laye $lWimschulte, Sonja $nDruck-Ausgabe 044K $#Saint-Germain Laye $74116311-4 $8Saint-Germain-en-Laye [Tg1] $9085354589 044K $7118756117 $8$PStuart$lFamilie [Tp1] $9087096803 044K $#Loyalisten Großbritannien $#Großbritannien, Loyalisten $74162692-8 $8Jakobiten$gPartei [Tb1] $908571917X 044K $RAuswanderung $REinwanderung $RVerbannung $#Exile $#Exiles $#Exilés $#Exil $#Emigration $#Exil $#Exil $#Exilanten $#Emigration Exil $74015959-0 $8Exil [Ts1] $9085037370 044K $RHöfische Kultur $#Courts and courtiers $#Cour et courtisans $#Fürstenhof $#Höfische Gesellschaft $#Hofgesellschaft $#Hofleben Hof $#Hofhaltung $#Höfisches Leben $74025453-7 $8Hof [Ts1] $9085063347 044K $RKatholik $#Catholic Church $#Église catholique $#Cattolicesimo $#Katholizismus $#Katholizismus $#Katholizismus $#Katholiken Katholizismus $74030027-4 $8Katholizismus [Ts1] $9085079588 044K $qDNB $#Göttingen $#Gëttingen $#Gotingē $#Gottingen $#Gutingi $#Gettingen $#Stadt Göttingen $#Götingen $#Gottinga $#Goddinga $#Gothinga $#Goettinga $emaschinell gebildet $74021477-1 $8Göttingen [Tg1] $9085052493 $k0,01220 044K $qDNB $#Mainz $#Mogontiacum $#Mogonus $#Moguntiacum $#Magenza $#Maguncia $#Moguncja $#Mayence $#Mayntz $#Meyntz $#Landeshauptstadt Mainz $#Moguntia $#Mäyntz $#Meintz $#Stadt Mainz $#Maience $#Mayence $emaschinell gebildet $74037124-4 $8Mainz [Tg1] $9085100897 $k0,01037 045B $a272 $a282 $a323 $a941 $a944 $eDDC23ger 045E $c940 $c230 045R $aGeschichte 1688-1712 046L $aEnglische Zusammenfassung Seite [237]-244 047I $a***Angaben zur beteiligten Person Wimschulte: Sonja Wimschulte studierte Geschichte, Volkswirtschaft und Kunstgeschichte an den Universitäten Bonn, Southampton und Tübingen. 2014 wurde sie an der Universität Tübingen promoviert. 047I $aDie Migration der Jakobiten, der Anhänger der exilierten Dynastie der Stuarts, von den Britischen Inseln war eine der größten Auswanderungsbewegungen des ausgehenden 17. Jahrhunderts. Anders als jedoch bei den meisten Massenmigrationen dieser Zeit waren die Migranten nicht Protestanten, wie etwa die französischen Hugenotten, sondern mehrheitlich Katholiken. Der Migration zugrunde lag die sogenannte ‚Glorreiche Revolution‘ 1688/89, in welcher der katholische König Jakob II./VII. von England, Irland und Schottland seinen Thron verlor und nach Frankreich ins Exil flüchtete. Doch nahm die Konfession der Jakobiten eine ähnlich zentrale Rolle bei der Migration ein wie bei den protestantischen Konfessionsmigranten? Waren die Jakobiten religiöse Flüchtlinge?Die Studie geht diesen und anderen Fragen nach, indem die Migration an den Exil-Hof der Stuarts in Saint-Germain-en-Laye, dem politischen Zentrum der Auswanderung, in den Blick genommen wird. Es werden die Erfahrungen und Wahrnehmungen der Hofangehörigen bei der Migration und während des Aufenthaltes am Exil-Hof untersucht sowie die Art und Weise, den Aufenthalt zu deuten und diesem einen Sinn zuzuschreiben. So wird nicht nur aufgezeigt, inwiefern die Migration von der Tradition des Antikatholizismus auf den Britischen Inseln beeinflusst war, sondern auch, wie die Stuarts unter den Bedingungen des Exils die Loyalität ihrer Anhänger aufrechtzuerhalten versuchten. lok: 43442962 3 exp: 43442962 3 1 #EPN 201B/01 $002-06-23 $t22:40:56.489 201C/01 $002-06-23 201U/01 $0utf8 203@/01 $01234868938 204P/01 $010.13109/9783666101489 $S0 208@/01 $a02-06-23 $bl lok: 43442962 5 exp: 43442962 5 1 #EPN 201B/01 $002-06-23 $t22:40:56.492 201C/01 $002-06-23 201U/01 $0utf8 203@/01 $01234868946 204P/01 $010.13109/9783666101489 $S0 208@/01 $a02-06-23 $bl lok: 43442962 6 exp: 43442962 6 1 #EPN 201B/01 $002-06-23 $t22:40:56.494 201C/01 $002-06-23 201U/01 $0utf8 203@/01 $01234868954 204P/01 $010.13109/9783666101489 $S0 208@/01 $a02-06-23 $bl lok: 43442962 8 exp: 43442962 8 1 #EPN 201B/01 $002-06-23 $t22:40:56.497 201C/01 $002-06-23 201U/01 $0utf8 203@/01 $01234868962 204P/01 $010.13109/9783666101489 $S0 208@/01 $a02-06-23 $bl lok: 43442962 10 exp: 43442962 10 1 #EPN 201B/01 $002-06-23 $t22:40:56.504 201C/01 $002-06-23 201U/01 $0utf8 203@/01 $01234868970 204P/01 $010.13109/9783666101489 $S0 208@/01 $a02-06-23 $bl lok: 43442962 11 exp: 43442962 11 1 #EPN 201B/01 $002-06-23 $t22:40:56.506 201C/01 $002-06-23 201U/01 $0utf8 203@/01 $01234868989 204P/01 $010.13109/9783666101489 $S0 208@/01 $a02-06-23 $bl lok: 43442962 13 exp: 43442962 13 1 #EPN 201B/01 $002-06-23 $t22:40:56.509 201C/01 $002-06-23 201U/01 $0utf8 203@/01 $01234868997 204P/01 $010.13109/9783666101489 $S0 208@/01 $a02-06-23 $bl lok: 43442962 21 exp: 43442962 21 1 #EPN 201B/01 $002-06-23 $t22:40:56.514 201C/01 $002-06-23 201U/01 $0utf8 203@/01 $01234869012 204P/01 $010.13109/9783666101489 $S0 208@/01 $a02-06-23 $bl lok: 43442962 23 exp: 43442962 23 1 #EPN 201B/01 $006-11-23 $t22:32:16.000 201C/01 $002-06-23 201U/01 $0utf8 203@/01 $01234868903 204P/01 $010.13109/9783666101489 $S0 208@/01 $a02-06-23 $bl lok: 43442962 24 exp: 43442962 24 1 #EPN 201B/01 $002-06-23 $t22:40:56.516 201C/01 $002-06-23 201U/01 $0utf8 203@/01 $01234869020 204P/01 $010.13109/9783666101489 $S0 208@/01 $a02-06-23 $bl lok: 43442962 25 exp: 43442962 25 1 #EPN 201B/01 $002-06-23 $t22:40:56.519 201C/01 $002-06-23 201U/01 $0utf8 203@/01 $01234869039 204P/01 $010.13109/9783666101489 $S0 208@/01 $a02-06-23 $bl lok: 43442962 36 exp: 43442962 36 1 #EPN 201B/01 $002-06-23 $t22:40:56.535 201C/01 $002-06-23 201U/01 $0utf8 203@/01 $01234869047 204P/01 $010.13109/9783666101489 $S0 208@/01 $a02-06-23 $bl lok: 43442962 51 exp: 43442962 51 1 #EPN 201B/01 $002-06-23 $t22:40:56.537 201C/01 $002-06-23 201U/01 $0utf8 203@/01 $01234869055 204P/01 $010.13109/9783666101489 $S0 208@/01 $a02-06-23 $bl lok: 43442962 54 exp: 43442962 54 1 #EPN 201B/01 $002-06-23 $t22:40:56.539 201C/01 $002-06-23 201U/01 $0utf8 203@/01 $01234869063 204P/01 $010.13109/9783666101489 $S0 208@/01 $a02-06-23 $bl lok: 43442962 74 exp: 43442962 74 1 #EPN 201B/01 $012-10-24 $t00:16:29.931 201C/01 $011-10-24 201U/01 $0utf8 203@/01 $01277269289 204P/01 $010.13109/9783666101489 $S0 208@/01 $a11-10-24 $bl lok: 43442962 75 exp: 43442962 75 1 #EPN 201B/01 $002-06-23 $t22:40:56.546 201C/01 $002-06-23 201U/01 $0utf8 203@/01 $0123486908X 204P/01 $010.13109/9783666101489 $S0 208@/01 $a02-06-23 $bl lok: 43442962 76 exp: 43442962 76 1 #EPN 201B/01 $002-06-23 $t22:40:56.548 201C/01 $002-06-23 201U/01 $0utf8 203@/01 $01234869098 204P/01 $010.13109/9783666101489 $S0 208@/01 $a02-06-23 $bl lok: 43442962 107 exp: 43442962 107 1 #EPN 201B/01 $002-06-23 $t22:40:56.550 201C/01 $002-06-23 201U/01 $0utf8 203@/01 $01234869101 204P/01 $010.13109/9783666101489 $S0 208@/01 $a02-06-23 $bl lok: 43442962 204 exp: 43442962 204 1 #EPN 201B/01 $019-09-23 $t22:53:33.000 201C/01 $002-06-23 201U/01 $0utf8 203@/01 $0123486892X 204P/01 $010.13109/9783666101489 $S0 208@/01 $a02-06-23 $bl lok: 43442962 205 exp: 43442962 205 1 #EPN 201B/01 $002-06-23 $t22:40:56.553 201C/01 $002-06-23 201U/01 $0utf8 203@/01 $0123486911X 204P/01 $010.13109/9783666101489 $S0 208@/01 $a02-06-23 $bl
LEADER | 00000cam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | 434429627 | ||
003 | DE-603 | ||
005 | 20241012001629.0 | ||
007 | cr|||||||||||| | ||
008 | 180730s2018 xx |||| om u00||u|ger c | ||
020 | |a 9783666101489 | ||
024 | 7 | |a 10.13109/9783666101489 |2 doi | |
035 | |a (DE-599)HEB434429627 | ||
035 | |a (OCoLC)1103709260 | ||
040 | |a DE-603 |b ger |c DE-603 |d DE-603 |e rda | ||
041 | |a ger | ||
082 | 7 | |a 272 |a 282 |a 323 |a 941 |a 944 |2 23/ger | |
084 | |a 940 |a 230 |q DE-101 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Wimschulte, Sonja |e Verfasser |4 aut |0 (DE-603)43802799X |0 (DE-588)1170081746 |2 gnd | |
245 | 0 | 0 | |a Die Jakobiten am Exil-Hof der Stuarts in Saint-Germain-en-Laye, 1688/89 bis 1712 |b Migration, Exilerfahrung und Sinnstiftung |c von Sonja Wimschulte |
264 | 1 | |a Göttingen |b Vandenhoeck & Ruprecht |c 2018 | |
264 | 2 | |a Göttingen |b Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG | |
300 | |a 1 Online-Ressource | ||
336 | |a Text |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |a Computermedien |b c |2 rdamedia | ||
338 | |a Online-Ressource |b cr |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Veröffentlichungen des Instituts für Europäische Geschichte Mainz |x 2197-1048 |v Band 244. Abteilung für Abendländische Religionsgeschichte | |
502 | |b Dissertation |c Universität Tübingen |d 2014 | ||
520 | |a ***Angaben zur beteiligten Person Wimschulte: Sonja Wimschulte studierte Geschichte, Volkswirtschaft und Kunstgeschichte an den Universitäten Bonn, Southampton und Tübingen. 2014 wurde sie an der Universität Tübingen promoviert. | ||
520 | |a Die Migration der Jakobiten, der Anhänger der exilierten Dynastie der Stuarts, von den Britischen Inseln war eine der größten Auswanderungsbewegungen des ausgehenden 17. Jahrhunderts. Anders als jedoch bei den meisten Massenmigrationen dieser Zeit waren die Migranten nicht Protestanten, wie etwa die französischen Hugenotten, sondern mehrheitlich Katholiken. Der Migration zugrunde lag die sogenannte ‚Glorreiche Revolution‘ 1688/89, in welcher der katholische König Jakob II./VII. von England, Irland und Schottland seinen Thron verlor und nach Frankreich ins Exil flüchtete. Doch nahm die Konfession der Jakobiten eine ähnlich zentrale Rolle bei der Migration ein wie bei den protestantischen Konfessionsmigranten? Waren die Jakobiten religiöse Flüchtlinge?Die Studie geht diesen und anderen Fragen nach, indem die Migration an den Exil-Hof der Stuarts in Saint-Germain-en-Laye, dem politischen Zentrum der Auswanderung, in den Blick genommen wird. Es werden die Erfahrungen und Wahrnehmungen der Hofangehörigen bei der Migration und während des Aufenthaltes am Exil-Hof untersucht sowie die Art und Weise, den Aufenthalt zu deuten und diesem einen Sinn zuzuschreiben. So wird nicht nur aufgezeigt, inwiefern die Migration von der Tradition des Antikatholizismus auf den Britischen Inseln beeinflusst war, sondern auch, wie die Stuarts unter den Bedingungen des Exils die Loyalität ihrer Anhänger aufrechtzuerhalten versuchten. | ||
546 | |a Englische Zusammenfassung Seite [237]-244 | ||
600 | 3 | 7 | |a Stuart |c Familie |0 (DE-588)118756117 |0 (DE-603)087096803 |2 gnd |
610 | 1 | 7 | |a Jakobiten |g Partei |2 gnd |0 (DE-588)4162692-8 |0 (DE-603)08571917X |
648 | 7 | |a Geschichte 1688-1712 |2 gnd | |
650 | 7 | |a Exil |0 (DE-588)4015959-0 |0 (DE-603)085037370 |2 gnd | |
650 | 7 | |a Hof |0 (DE-588)4025453-7 |0 (DE-603)085063347 |2 gnd | |
650 | 7 | |a Katholizismus |0 (DE-588)4030027-4 |0 (DE-603)085079588 |2 gnd | |
651 | 7 | |a Saint-Germain-en-Laye |0 (DE-588)4116311-4 |0 (DE-603)085354589 |2 gnd | |
651 | 7 | |8 1\p |a Göttingen |0 (DE-588)4021477-1 |0 (DE-603)085052493 |2 gnd | |
651 | 7 | |8 2\p |a Mainz |0 (DE-588)4037124-4 |0 (DE-603)085100897 |2 gnd | |
655 | 7 | |a Hochschulschrift |2 gnd-content |0 (DE-588)4113937-9 |0 (DE-603)085338818 | |
700 | 1 | |a Asche, Matthias |d 1969- |e Akademischer Betreuer |4 dgs |0 (DE-603)154200255 |0 (DE-588)123230349 |2 gnd | |
710 | 2 | |a Eberhard Karls Universität Tübingen |e Grad-verleihende Institution |4 dgg |0 (DE-603)040366065 |0 (DE-588)36187-2 |2 gnd | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Druck-Ausgabe |a Wimschulte, Sonja |t Die Jakobiten am Exil-Hof der Stuarts in Saint-Germain-den-Laye |
776 | 1 | |z 9783525101483 | |
856 | |u https://doi.org/10.13109/9783666101489 |x Resolving-System |z kostenfrei | ||
883 | 0 | |8 1\p |a maschinell gebildet |c 0,01220 |q DE-101 | |
883 | 0 | |8 2\p |a maschinell gebildet |c 0,01037 |q DE-101 | |
912 | |a ZDB-117-VRE | ||
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)1234868938 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)1234868946 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)1234868954 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)1234868962 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)1234868970 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)1234868989 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)1234868997 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)1234869012 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)1234868903 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)1234869020 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)1234869039 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)1234869047 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)1234869055 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)1234869063 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)1277269289 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)123486908X |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)1234869098 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)1234869101 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)123486892X |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)123486911X |b DE-603 |c HES |d d |