schneidern und sammeln

Titel: schneidern und sammeln : Die Wiener Familie Rothberger / Christina Gschiel, Ulrike Nimeth, Leonhard Weidinger
Beteiligt: ; ;
Veröffentlicht: Köln/Wien : Böhlau Verlag, 2010
Umfang: 1 Online-Ressource(333 p.) : Illustrations
Format: E-Book
Sprache: Deutsch
Schriftenreihe/
mehrbändiges Werk:
Schriftenreihe der Kommission für Provenienzforschung ; 2
ISBN: 9783205790839 ; 9783205784142

In diesem Band wird die Geschichte der Familie Rothberger, die das kulturelle und wirtschaftliche Leben Wiens #65533;ber fast ein Jahrhundert mitgepr#65533;gt hat, erz#65533;hlt. Das Textilunternehmen war mit dem Warenhaus am Stephansplatz an einer der prominentesten Adressen Wiens vertreten. Mit dem "Anschluss" #65533;sterreichs an das Deutsche Reich 1938 #65533;nderte sich das Leben der Rothbergers schlagartig. Sie wurden als Juden verfolgt, das Textilunternehmen wurde arisiert, die Sammlungen mussten abgegeben werden. Die Bem#65533;hungen um R#65533;ckstellung des Eigentums nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs waren nur wenig erfolgreich. Mit Beitr#65533;gen von: Monika Bernold, Rainald Franz, Julia Jungwirth, Julia K#65533;nig, Monika L#65533;scher, Alexandra-Eileen Wenck.