Was vom Krieg übrig bleibt

Titel: Was vom Krieg übrig bleibt : Unfriedliche Beziehungen in Sierra Leone
Verfasser:
Veröffentlicht: Bielefeld : transcript Verlag, 2015
Umfang: 1 Online-Ressource
Format: E-Book
Sprache: Deutsch
Schlagworte:
ISBN: 9783839427798 ; 9783837627794
Zusammenfassung: Wie ordnen sich gesellschaftliche Verhältnisse nach kriegerischer Gewalt neu? Und wie gehen Betroffene und Beteiligte mit weiterhin bestehenden unfriedlichen Beziehungen um?Am Fallbeispiel Sierra Leone untersucht Anne Menzel die Trennlinie zwischen der Zivilbevölkerung und (ehemaligen) Kämpfern, die sowohl in der Forschung zu Nachkriegsgesellschaften als auch in der Peacebuilding-Praxis meist als gegeben angesehen und ganz selbstverständlich gezogen wird. Ihre Studie eröffnet neue und überraschende Perspektiven, indem sie Einblick in das Entstehen und in die andauernde Praxis einer lokalen »Ästhetik der Gefährlichkeit« gibt, in der sich gerade keine eindeutige Trennung von Exkombattanten und Zivilbevölkerung ausmachen lässt.
A new image of unpeaceful relations that challenges common concepts of research about post-war societies.