Imago hæc S. Anscharii primi Archiepiscopi Hamburg. et Sedis Apostolicæ in Daniâ, Sueciâ Norwegiâ, cæterisq[ue] omnibus Septentrionalibus regionibus Legati ...
| Titel: | Imago hæc S. Anscharii primi Archiepiscopi Hamburg. et Sedis Apostolicæ in Daniâ, Sueciâ Norwegiâ, cæterisq[ue] omnibus Septentrionalibus regionibus Legati ... / [Ioh. Caspar Patenti delineavit ; Hans Winterstein sculps.] |
|---|---|
| Verfasser: | |
| Beteiligt: | |
| Veröffentlicht: | [Erscheinungsort nicht ermittelbar], [1661] |
| Umfang: | 1 Bild |
| Format: | E-Book |
| Sprache: | Latein |
| Einheitssachtitel: | Imago haec S. Anscharii primi Archiepiscopi Hamburg. et Sedis Apostolicae in Daniâ, Sueciâ Norwegiâ, caeterisq[ue] omnibus Septentrionalibus regionibus Legati ... | Vorliegende Ausgabe: | Online-Ausgabe: Darmstadt: Universitäts- und Landesbibliothek, 2018. - 1 Online-Ressource. |
| Andere Ausgaben: |
Elektronische Reproduktion von: Patenti, Johann Casper, -1681. Imago hæc S. Anscharii primi Archiepiscopi Hamburg. et Sedis Apostolicæ in Daniâ, Sueciâ Norwegiâ, cæterisq[ue] omnibus Septentrionalibus regionibus Legati .... - [1661]. - ULB Darmstadt: his Port A 48/10
|
X
| Bemerkung: |
Auch in: Hamburgensium liber / Peter Lambeck
Oben: Num. 4. S. Anscharivs |
|---|---|
| Zusammenfassung: |
Ansgar war Erzbischof von Hamburg und Bremen sowie Missionsbischof von Skandinavien Ganzfigur, stehend, Halbprofil, mit Bischofsmütze, im rechten Arm Bischofsstab, in linker Hand Kirchenmodell, oben Baldachin |


