Wien als Festungsstadt im 16. Jahrhundert

Titel: Wien als Festungsstadt im 16. Jahrhundert : Zum kartografischen Werk der Mailänder Familie Angielini
Verfasser:
Beteiligt: ;
Veröffentlicht: [Erscheinungsort nicht ermittelbar] : Böhlau, 2017
Umfang: 1 Online-Ressource (584 Seiten p.)
Format: E-Book
Sprache: Deutsch
RVK-Notation:
Schlagworte:
ISBN: 9783205202103

Das kartografische OEuvre dreier Mailander Militararchitekten - Natale, Nicolo und Paolo Angielini - gibt einen hervorragenden Uberblick zum habsburgischen Festungsbau im 16. Jahrhundert. Betrachtungen zur fruhen Kartografie zu Ungarn und Wien wie zur Entwicklung des Festungsbaus im 15. und 16. Jahrhundert stecken den Rahmen ab. Im Fokus steht die Fortifikation von Wien, die als eines der fruhen Beispiele der Militararchitektur dieser Epoche zu charakterisieren ist. Die Auswertung zahlreicher Bild- und Schriftquellen ermoglicht es, die Umgestaltung der habsburgischen Residenzstadt zur Festung prazise nachzuzeichnen. Erganzend werden 49 weitere von den Angielinis dargestellte Festungen analysiert, die Zeugnis von den Massnahmen der Turkenabwehr nach 1529 geben.