Geschichte der Kölnischen, Jülichschen und Bergischen Geschlechter
Titel: | Geschichte der Kölnischen, Jülichschen und Bergischen Geschlechter : in Stammtafeln, Wappen, Siegeln und Urkunden / von A. Fahne, Friedensrichter, Rittergutsbesitzer zu Schloß Roland, Mitglied des Wetzlar'schen Vereins für Geschichte und Alterthumskunde, Ehrenmitglied der Königl. Akademie zu Gent u.s.w. |
---|---|
Teil: | 2. Theil. Ergänzungen und Verbesserungen zum 1. Theil und Stammfolge und Wappenbuch der Clevischen, Geldrischen und Moersschen Geschlechter, so weit sie in dem Herzogthume Jülich Cleve Berg ansässig waren : (A.-Z.) : mit 600 neuen Familien, mehr als 600 in Holz geschnittenen Wappen und der Abbildung des, von Reinald von Dassel erbauten, erzbischöflichen Pallastes zu Cöln |
Verfasser: | |
Veröffentlicht: | Köln; Bonn : Verlag von J.M. Heberle (Heinrich Lempertz), 1853 |
Umfang: | 2 ungezählte Blätter, XVI, 238, das heißt 236 Seiten : Illustrationen |
Format: | E-Book |
Sprache: | Deutsch |
Schriftenreihe/ mehrbändiges Werk: |
Geschichte der Kölnischen, Jülichschen und Bergischen Geschlechter / von A. Fahne, Friedensrichter, Rittergutsbesitzer zu Schloß Roland, Mitglied des Wetzlar'schen Vereins für Geschichte und Alterthumskunde, Ehrenmitglied der Königl. Akademie zu Gent u.s.w. ; 2. Theil ![]() |
Vorliegende Ausgabe: | Online-Ausgabe: Frankfurt am Main: Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, 2019. - 1 Online-Ressource. |
Andere Ausgaben: |
Elektronische Reproduktion von: Fahne, Anton, 1805-1883. Geschichte der Kölnischen, Jülichschen und Bergischen Geschlechter. 2. Theil, Ergänzungen und Verbesserungen zum 1. Theil und Stammfolge und Wappenbuch der Clevischen, Geldrischen und Moersschen Geschlechter, so weit sie in dem Herzogthume Jülich Cleve Berg ansässig waren. - Köln ; Bonn : Verlag von J.M. Heberle (Heinrich Lempertz), 1853. - 2 ungezählte Blätter, XVI, 238, das heißt 236 Seiten
|
X
alg: 43961693 001A $00030:05-12-18 001B $01999:17-10-24 $t23:49:32.000 001D $00030:05-12-18 001U $0utf8 001X $00 002@ $0Ofu 002C $aText $btxt $2rdacontent 002D $aComputermedien $bc $2rdamedia 002E $aOnline-Ressource $bcr $2rdacarrier 003@ $043961693X 003O $01077710821 $aOCoLC 004U $0urn:nbn:de:hebis:30:4-143794 $S0 007A $043961693X $aHEB 009Q $S0 $uhttp://sammlungen.ub.uni-frankfurt.de/urn/urn:nbn:de:hebis:30:4-143794 $xD 010@ $ager 010E $erda 011@ $a1853 011B $a2019 017B $aZDB-56-FDD 021A $aErgänzungen und Verbesserungen zum 1. Theil und Stammfolge und Wappenbuch der Clevischen, Geldrischen und Moersschen Geschlechter, so weit sie in dem Herzogthume Jülich Cleve Berg ansässig waren $d(A.-Z.) : mit 600 neuen Familien, mehr als 600 in Holz geschnittenen Wappen und der Abbildung des, von Reinald von Dassel erbauten, erzbischöflichen Pallastes zu Cöln 028A $BVerfasser $#Fahne de Roland, Anton $#Fahne de Roland, A. $#Roland, Anton Fahne von $#Fahne, A. $#Klaks, Lu. St. Ig. M. $#Fahne von Roland, Anton $#Von Roland, Anton Fahne $4aut $7116381493 $8Fahne, Anton$Z1805-1883 [Tp1] $9150341490 033A $pKöln $pBonn $nVerlag von J.M. Heberle (Heinrich Lempertz) 033N $pFrankfurt am Main $nUniversitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg 033Q $a1 Online-Ressource 034D $a2 ungezählte Blätter, XVI, 238, das heißt 236 Seiten 034M $aIllustrationen 036C $aGeschichte der Kölnischen, Jülichschen und Bergischen Geschlechter $din Stammtafeln, Wappen, Siegeln und Urkunden $x12 $hvon A. Fahne, Friedensrichter, Rittergutsbesitzer zu Schloß Roland, Mitglied des Wetzlar'schen Vereins für Geschichte und Alterthumskunde, Ehrenmitglied der Königl. Akademie zu Gent u.s.w. $l2. Theil 036D $x12 $8Geschichte der Kölnischen, Jülichschen und Bergischen Geschlechter : in Stammtafeln, Wappen, Siegeln und Urkunden / von A. Fahne, Friedensrichter, Rittergutsbesitzer zu Schloß Roland, Mitglied des Wetzlar'schen Vereins für Geschichte und Alterthumskunde, Ehrenmitglied der Königl. Akademie zu Gent u.s.w. $9439616808 037G $aOnline-Ausgabe: 037I $aPublic Domain Mark 1.0 $qDE-30 $2cc $uhttps://creativecommons.org/publicdomain/mark/1.0/ $fPDM 1.0 037J $aOpen Access $qDE-30 $2star $uhttps://purl.org/coar/access_right/c_abf2 $fUnrestricted online access 039I $p2. Theil, Ergänzungen und Verbesserungen zum 1. Theil und Stammfolge und Wappenbuch der Clevischen, Geldrischen und Moersschen Geschlechter, so weit sie in dem Herzogthume Jülich Cleve Berg ansässig waren $aElektronische Reproduktion von $tGeschichte der Kölnischen, Jülichschen und Bergischen Geschlechter $dKöln ; Bonn $eVerlag von J.M. Heberle (Heinrich Lempertz) $f1853 $h2 ungezählte Blätter, XVI, 238, das heißt 236 Seiten $lFahne, Anton, 1805-1883 045E $c900 lok: 43961693 3 101B $018-01-19 $t11:06:56.000 101C $018-01-19 101U $0utf8 145S/01 $a039 exp: 43961693 3 1 #EPN 201B/01 $018-01-19 $t11:06:56.000 201C/01 $018-01-19 201U/01 $0utf8 203@/01 $01038917301 204U/01 $0urn:nbn:de:hebis:30:4-143794 $S0 208@/01 $a18-01-19 $bl lok: 43961693 5 exp: 43961693 5 1 #EPN 201B/01 $018-01-19 $t23:10:38.053 201C/01 $018-01-19 201U/01 $0utf8 203@/01 $01038950708 204U/01 $0urn:nbn:de:hebis:30:4-143794 $S0 208@/01 $a18-01-19 $bl lok: 43961693 8 exp: 43961693 8 1 #EPN 201B/01 $018-01-19 $t23:10:38.057 201C/01 $018-01-19 201U/01 $0utf8 203@/01 $01038950716 204U/01 $0urn:nbn:de:hebis:30:4-143794 $S0 208@/01 $a18-01-19 $bl lok: 43961693 10 exp: 43961693 10 1 #EPN 201B/01 $018-01-19 $t23:10:38.060 201C/01 $018-01-19 201U/01 $0utf8 203@/01 $01038950724 204U/01 $0urn:nbn:de:hebis:30:4-143794 $S0 208@/01 $a18-01-19 $bl lok: 43961693 11 exp: 43961693 11 1 #EPN 201B/01 $018-01-19 $t23:10:38.064 201C/01 $018-01-19 201U/01 $0utf8 203@/01 $01038950732 204U/01 $0urn:nbn:de:hebis:30:4-143794 $S0 208@/01 $a18-01-19 $bl lok: 43961693 13 exp: 43961693 13 1 #EPN 201B/01 $018-01-19 $t23:10:38.067 201C/01 $018-01-19 201U/01 $0utf8 203@/01 $01038950740 204U/01 $0urn:nbn:de:hebis:30:4-143794 $S0 208@/01 $a18-01-19 $bl lok: 43961693 21 exp: 43961693 21 1 #EPN 201B/01 $018-01-19 $t23:10:38.073 201C/01 $018-01-19 201U/01 $0utf8 203@/01 $01038950767 204U/01 $0urn:nbn:de:hebis:30:4-143794 $S0 208@/01 $a18-01-19 $bl lok: 43961693 23 exp: 43961693 23 1 #EPN 201B/01 $018-01-19 $t23:10:38.075 201C/01 $018-01-19 201U/01 $0utf8 203@/01 $01038950775 204U/01 $0urn:nbn:de:hebis:30:4-143794 $S0 208@/01 $a18-01-19 $bl lok: 43961693 24 exp: 43961693 24 1 #EPN 201B/01 $018-01-19 $t23:10:38.079 201C/01 $018-01-19 201U/01 $0utf8 203@/01 $01038950783 204U/01 $0urn:nbn:de:hebis:30:4-143794 $S0 208@/01 $a18-01-19 $bl lok: 43961693 25 exp: 43961693 25 1 #EPN 201B/01 $018-01-19 $t23:10:38.082 201C/01 $018-01-19 201U/01 $0utf8 203@/01 $01038950791 204U/01 $0urn:nbn:de:hebis:30:4-143794 $S0 208@/01 $a18-01-19 $bl lok: 43961693 36 exp: 43961693 36 1 #EPN 201B/01 $003-08-22 $t23:04:23.105 201C/01 $003-08-22 201U/01 $0utf8 203@/01 $01210736470 204U/01 $0urn:nbn:de:hebis:30:4-143794 $S0 208@/01 $a03-08-22 $bl lok: 43961693 51 exp: 43961693 51 1 #EPN 201B/01 $018-01-19 $t23:10:38.088 201C/01 $018-01-19 201U/01 $0utf8 203@/01 $01038950813 204U/01 $0urn:nbn:de:hebis:30:4-143794 $S0 208@/01 $a18-01-19 $bl lok: 43961693 59 exp: 43961693 59 1 #EPN 201B/01 $018-01-19 $t23:10:38.094 201C/01 $018-01-19 201U/01 $0utf8 203@/01 $0103895083X 204U/01 $0urn:nbn:de:hebis:30:4-143794 $S0 208@/01 $a18-01-19 $bl lok: 43961693 75 exp: 43961693 75 1 #EPN 201B/01 $018-01-19 $t23:10:38.100 201C/01 $018-01-19 201U/01 $0utf8 203@/01 $01038950856 204U/01 $0urn:nbn:de:hebis:30:4-143794 $S0 208@/01 $a18-01-19 $bl lok: 43961693 107 exp: 43961693 107 1 #EPN 201B/01 $011-02-20 $t22:45:09.565 201C/01 $011-02-20 201U/01 $0utf8 203@/01 $01081518421 204U/01 $0urn:nbn:de:hebis:30:4-143794 $S0 208@/01 $a11-02-20 $bl lok: 43961693 108 exp: 43961693 108 1 #EPN 201B/01 $011-02-20 $t22:45:09.603 201C/01 $011-02-20 201U/01 $0utf8 203@/01 $0108151843X 204U/01 $0urn:nbn:de:hebis:30:4-143794 $S0 208@/01 $a11-02-20 $bl lok: 43961693 204 exp: 43961693 204 1 #EPN 201B/01 $018-01-19 $t23:10:38.102 201C/01 $018-01-19 201U/01 $0utf8 203@/01 $01038950864 204U/01 $0urn:nbn:de:hebis:30:4-143794 $S0 208@/01 $a18-01-19 $bl lok: 43961693 205 exp: 43961693 205 1 #EPN 201B/01 $018-01-19 $t23:10:38.105 201C/01 $018-01-19 201U/01 $0utf8 203@/01 $01038950872 204U/01 $0urn:nbn:de:hebis:30:4-143794 $S0 208@/01 $a18-01-19 $bl
LEADER | 00000cam a2200000 cc4500 | ||
---|---|---|---|
001 | 43961693X | ||
003 | DE-603 | ||
005 | 20241017234932.0 | ||
007 | cr|||||||||||| | ||
008 | 181205s1853 xx |||| o| u00||u|ger c | ||
024 | 7 | |a urn:nbn:de:hebis:30:4-143794 |2 urn | |
035 | |a (DE-599)HEB43961693X | ||
035 | |a (OCoLC)1077710821 | ||
040 | |a DE-603 |b ger |c DE-603 |d DE-603 |e rda | ||
041 | |a ger | ||
084 | |a 900 |q DE-101 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Fahne, Anton |d 1805-1883 |e Verfasser |4 aut |0 (DE-603)150341490 |0 (DE-588)116381493 |2 gnd | |
245 | 0 | 0 | |a Geschichte der Kölnischen, Jülichschen und Bergischen Geschlechter |b in Stammtafeln, Wappen, Siegeln und Urkunden |n 2. Theil |p Ergänzungen und Verbesserungen zum 1. Theil und Stammfolge und Wappenbuch der Clevischen, Geldrischen und Moersschen Geschlechter, so weit sie in dem Herzogthume Jülich Cleve Berg ansässig waren : (A.-Z.) : mit 600 neuen Familien, mehr als 600 in Holz geschnittenen Wappen und der Abbildung des, von Reinald von Dassel erbauten, erzbischöflichen Pallastes zu Cöln |c von A. Fahne, Friedensrichter, Rittergutsbesitzer zu Schloß Roland, Mitglied des Wetzlar'schen Vereins für Geschichte und Alterthumskunde, Ehrenmitglied der Königl. Akademie zu Gent u.s.w. |
264 | 1 | |a Köln |a Bonn |b Verlag von J.M. Heberle (Heinrich Lempertz) |c 1853 | |
300 | |a 2 ungezählte Blätter, XVI, 238, das heißt 236 Seiten |b Illustrationen | ||
336 | |a Text |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |a Computermedien |b c |2 rdamedia | ||
338 | |a Online-Ressource |b cr |2 rdacarrier | ||
530 | |a Online-Ausgabe: | ||
533 | |a Online-Ausgabe |b Frankfurt am Main |c Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg |d 2019 |e 1 Online-Ressource |7 s2019uuuuxx u| | ||
773 | 0 | 8 | |q 12 |w (DE-603)439616808 |
776 | 0 | 8 | |i Elektronische Reproduktion von |a Fahne, Anton, 1805-1883 |t Geschichte der Kölnischen, Jülichschen und Bergischen Geschlechter. 2. Theil, Ergänzungen und Verbesserungen zum 1. Theil und Stammfolge und Wappenbuch der Clevischen, Geldrischen und Moersschen Geschlechter, so weit sie in dem Herzogthume Jülich Cleve Berg ansässig waren |d Köln ; Bonn : Verlag von J.M. Heberle (Heinrich Lempertz), 1853 |h 2 ungezählte Blätter, XVI, 238, das heißt 236 Seiten |
856 | |u http://sammlungen.ub.uni-frankfurt.de/urn/urn:nbn:de:hebis:30:4-143794 |x Digitalisierung |z kostenfrei | ||
912 | |a ZDB-56-FDD | ||
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)1038917301 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)1038950708 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)1038950716 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)1038950724 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)1038950732 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)1038950740 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)1038950767 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)1038950775 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)1038950783 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)1038950791 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)1210736470 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)1038950813 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)103895083X |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)1038950856 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)1081518421 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)108151843X |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)1038950864 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)1038950872 |b DE-603 |c HES |d d |