„Deutsche Geschichte im Osten Europas"
Titel: | „Deutsche Geschichte im Osten Europas" : Räumliche und konzeptionelle Verortungen der böhmischen Länder / Joachim Bahlcke |
---|---|
Verfasser: | |
In: |
Bahlcke, Joachim, 1963-: Erinnerungskonkurrenz, (2016), Seite 200-216 alle Artikel anzeigen |
Veröffentlicht: | 2016 |
Format: | Aufsatz |
Sprache: | Deutsch |
X
alg: 43961882 001A $03025:05-12-18 001B $01999:06-12-18 $t00:09:45.000 001D $03025:05-12-18 001U $0utf8 001X $00 002@ $0Aou 002C $aText $btxt $2rdacontent 002D $aohne Hilfsmittel zu benutzen $bn $2rdamedia 002E $aBand $bnc $2rdacarrier 003@ $0439618827 007A $0439618827 $aHEB 010@ $ager 010E $erda 011@ $a2016 021A $a„Deutsche Geschichte im Osten Europas" $dRäumliche und konzeptionelle Verortungen der böhmischen Länder $hJoachim Bahlcke 028A $BVerfasser $#Bahlcke, J. $4aut $7122489845 $8Bahlcke, Joachim$Z1963- [Tp3] $9153644141 031A $h200-216 $j2016 037A $aZuvor u.d.T.: "Deutsche Geschichte im Osten Europas" - Drei wissenschaftliche Projekte im Vergleich. In: Hans-Jürgen Karp (Hrsg.): Deutsche Geschichte und Kultur im heutigen Polen. Marburg 1997, S. 27-50 (S. 41-50: Wiedergabe der Diskussion). Betrifft die seit 1992 im Siedler-Verlag Berlin erscheinende Reihe "Deutsche Geschichte im Osten Europas", die seit 1992 im Verlag Langen Müller in München verlegte Reihe der Stiftung Ostdeutscher Kulturrat "Vertreibungsgebiete und vertriebene Deutsche" sowie die seit 1993 vom Verlag Wissenschaft und Politik in Köln verlegte Reihe "Historische Landeskunde. Deutsche Geschichte im Osten" der Kulturstiftung der deutschen Vertriebenen 039B $aEnthalten in $8--Aau--Bahlcke, Joachim$Z1963- [Tp3]. Erinnerungskonkurrenz. - Frankfurt am Main : Peter Lang Edition, [2016]. - 443 Seiten. - Illustrationen. - ISBN 978-3-631-66041-6 $x201600000000000800 $9387415289 044K $RSchrifttum $RGeschichtswissenschaft $#Historiography $#Historiographie $#Historiographie $#Historiografie $#Historisierung $74020531-9 $8Geschichtsschreibung [Ts1] $9085049425 044K $RMitteleuropa $RVisegrád-Staaten $ROsteuropa $#Ostmitteleuropa $#Ostmitteleuropa $#Mitteleuropa, Ost $#Central Europe Ostmitteleuropa $#Mittelosteuropa $74075753-5 $8Ostmitteleuropa [Tg1] $9085214485 044K $74172958-4 $8Ostmitteleuropaforschung [Ts1] $9085801186 045R $aGeschichte 1986-1993 lok: 43961882 78 exp: 43961882 78 1 #EPN 201B/01 $005-12-18 $t16:30:05.000 201C/01 $005-12-18 201U/01 $0utf8 203@/01 $0103581823X 208@/01 $a05-12-18 $be 209A/01 $a/ $f000 $x00 209A/01 $ab*p $x01 220C/01 $apgar 244Z/01 $#Böhmische Kronländer $#Länder der Böhmischen Krone $#Sudetenland $#Böhmen $#Mähren $#Mährisch-Schlesien $#Österreichisch-Schlesien $#Tschechische Sozialistische Republik Böhmische Länder $#Tschechei Böhmische Länder $#Země koruny české $74069573-6 $8--Tg1--Böhmische Länder $x01 $9085195553 244Z/01 $#Ostmitteleuropa $#Ostmitteleuropa $#Mitteleuropa, Ost $#Central Europe Ostmitteleuropa $#Mittelosteuropa $74075753-5 $8--Tg1--Ostmitteleuropa $x02 $9085214485 247C/01 $82080>Marburg/Lahn, Herder-Institut, Forschungsbibliothek, Bibliographieportal $9336309341
LEADER | 00000caa a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | 439618827 | ||
003 | DE-603 | ||
005 | 20181206000945.0 | ||
007 | tu | ||
008 | 181205s2016 xx |||| | u00||u|ger c | ||
035 | |a (DE-599)HEB439618827 | ||
040 | |a DE-603 |b ger |c DE-603 |d DE-603 |e rda | ||
041 | |a ger | ||
100 | 1 | |a Bahlcke, Joachim |d 1963- |e Verfasser |4 aut |0 (DE-603)153644141 |0 (DE-588)122489845 |2 gnd | |
245 | 0 | 0 | |a „Deutsche Geschichte im Osten Europas" |b Räumliche und konzeptionelle Verortungen der böhmischen Länder |c Joachim Bahlcke |
264 | 0 | |c 2016 | |
336 | |a Text |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |a ohne Hilfsmittel zu benutzen |b n |2 rdamedia | ||
338 | |a Band |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Zuvor u.d.T.: "Deutsche Geschichte im Osten Europas" - Drei wissenschaftliche Projekte im Vergleich. In: Hans-Jürgen Karp (Hrsg.): Deutsche Geschichte und Kultur im heutigen Polen. Marburg 1997, S. 27-50 (S. 41-50: Wiedergabe der Diskussion). Betrifft die seit 1992 im Siedler-Verlag Berlin erscheinende Reihe "Deutsche Geschichte im Osten Europas", die seit 1992 im Verlag Langen Müller in München verlegte Reihe der Stiftung Ostdeutscher Kulturrat "Vertreibungsgebiete und vertriebene Deutsche" sowie die seit 1993 vom Verlag Wissenschaft und Politik in Köln verlegte Reihe "Historische Landeskunde. Deutsche Geschichte im Osten" der Kulturstiftung der deutschen Vertriebenen | ||
648 | 7 | |a Geschichte 1986-1993 |2 gnd | |
650 | 7 | |a Geschichtsschreibung |0 (DE-588)4020531-9 |0 (DE-603)085049425 |2 gnd | |
650 | 7 | |a Ostmitteleuropaforschung |0 (DE-588)4172958-4 |0 (DE-603)085801186 |2 gnd | |
651 | 7 | |a Ostmitteleuropa |0 (DE-588)4075753-5 |0 (DE-603)085214485 |2 gnd | |
773 | 0 | 8 | |i Enthalten in |a Bahlcke, Joachim, 1963- |t Erinnerungskonkurrenz |d Frankfurt am Main : Peter Lang Edition, [2016] |h 443 Seiten, Illustrationen |z 9783631660416 |g (2016), Seite 200-216 |w (DE-603)387415289 |
924 | 0 | |9 2080 |a (DE-603)103581823X |b DE-2080 |c HES |d d |g / |