Der Erste Weltkrieg in der Dramatik
| Titel: | Der Erste Weltkrieg in der Dramatik : deutsche und australische Perspektiven = The First World War in drama : German and Australian perspectives / Christian Kein/Franz-Josef Deiters (Hg.) |
|---|---|
| Beteiligt: | ; |
| Ausgabe: | [1. Auflage] |
| Veröffentlicht: | Stuttgart : J.B. Metzler Verlag, [2018] |
| Umfang: | VI, 257 Seiten : Illustrationen ; 25 cm |
| Format: | Buch |
| Sprache: | Deutsch; Englisch |
| Schriftenreihe/ mehrbändiges Werk: |
Abhandlungen zur Literaturwissenschaft |
| Andere Ausgaben: |
Erscheint auch als Online-Ausgabe: Der Erste Weltkrieg in der Dramatik – deutsche und australische Perspektiven/ The First World War in Drama – German and Australian Perspectives. - Stuttgart : J.B. Metzler, 2018. - Online-Ressource
|
| ISBN: | 9783476046710 ; 3476046710 |
| Hinweise zum Inhalt: |
Inhaltstext
Hinweise zum Inhalt Inhaltsverzeichnis |
Zentraler Bestandteil der Erinnerungsdiskurse zum Ersten Weltkrieg sind jene Romane, Gedichte oder - historisch besonders wirkmächtig - Theaterstücke, die sich mit dem Kriegsgeschehen und dessen Auswirkungen auseinandersetzen. Der Band konzentriert sich auf die Verarbeitung des Kriegsgeschehens im deutschsprachigen und australischen Drama, weil dem Ersten Weltkrieg eine vergleichbar große Relevanz im jeweiligen Identitätsdiskurs zukommt, er aber gleichzeitig eine ganz unterschiedliche Akzentuierung erfährt. Die Weltkriegsdramatik erscheint vor diesem Hintergrund als idealer Gegenstand transnationaler komparatistischer Studien.


