Die jüdische Frauenbewegung in Deutschland

Titel: Die jüdische Frauenbewegung in Deutschland : Organisation und Ziele des Jüdischen Frauenbundes 1904-1938 / Marion A. Kaplan
Verfasser:
Veröffentlicht: Hamburg : Hans Christians Verlag, 1981
Umfang: 353 Seiten
Format: E-Book
Sprache: Deutsch
Schriftenreihe/
mehrbändiges Werk:
Hamburger Beiträge zur Geschichte der deutschen Juden ; Bd. 7
Einheitssachtitel: German-Jewish feminism
Hochschulschrift: Dissertation, New York University, 1977
RVK-Notation:
Schlagworte:
Vorliegende Ausgabe: Online-Ausgabe: Göttingen: Wallstein Verlag, 2016. - 1 Online-Ressource.
Andere Ausgaben: Elektronische Reproduktion von: Kaplan, Marion A., 1946-. Die jüdische Frauenbewegung in Deutschland. - Hamburg : Hans Christians Verlag, 1981
ISBN: 3767206293
Zusammenfassung: Die Autorin präsentiert mit ihrer Untersuchung des Jüdischen Frauenbundes von 1904 bis 1938 einen Beitrag zur deutschen und jüdischen Geschichte als auch zur Geschichte der deutschen Frauenbewegung. Die Mitglieder des Jüdischen Frauenbundes engagierten sich für den Ausbau von Bildungs- und Fürsorgeeinrichtungen, sie setzten sich dafür ein, die Ursachen von Benachteiligung, Armut, Prostitution und Mädchenhandel zu beseitigen. In einem einleitenden Teil werden die Grundlagen der jüdischen Frauenbewegungen und ihrer Organisationen ab 1871 beschrieben. Ein Kapitel ist der Autorin und Politikerin Bertha Pappenheim gewidmet.