Matthias Flacius Illyricus

Titel: Matthias Flacius Illyricus : biographische Kontexte, theologische Wirkungen, historische Rezeption = biografski konteksti, teloški utjecaji i povijesna percepcija = biographical contexts, theological impact, historical reception / herausgegeben von Irene Dingel, Johannes Hund und Luka Ilić ; unter Mitarbeit von Marion Bechtold-Meyer
Beteiligt: ; ; ; ; ; ; ; ; ; ; ; ; ; ; ; ; ;
Körperschaft:
Veröffentlicht: Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht, [2019]
Umfang: 378 Seiten : Illustrationen ; 23.2 cm x 15.5 cm
Format: Buch
Sprache: Deutsch; Englisch; Kroatisch
Schriftenreihe/
mehrbändiges Werk:
Veröffentlichungen des Instituts für Europäische Geschichte Mainz. Beiheft ; 125
RVK-Notation:
Schlagworte:
Andere Ausgaben: Erscheint auch als Online-​Ausgabe. - eBook. - 10.13109/9783666570940
ISBN: 9783525570944 ; 3525570945
alg: 44069049
001A    $03077:09-01-19 
001B    $01999:09-05-25 $t18:45:47.000 
001D    $03077:06-02-19 
001U    $0utf8 
001X    $00 
002@    $0Aau 
002C    $aText $btxt $2rdacontent 
002D    $aohne Hilfsmittel zu benutzen $bn $2rdamedia 
002E    $aBand $bnc $2rdacarrier 
003@    $0440690498 
003O    $01084731262 $aOCoLC 
004A    $A978-3-525-57094-4 $fFesteinband : circa EUR 75.00 
004A    $03-525-57094-5 
004K    $09783525570944 
006C    $01078908546 $aOCoLC 
006G    $01172917604 
006H    $0TOCNEUA1905 $2DNB 
006T    $018,N50 
006U    $019,A06 $f20181206 
007A    $01172917604 $aDNB 
009P    $qtext/html $A2 $3Inhaltstext $uhttp://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=c57f26801a14492c8258296285ccdb91&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm $mX:MVB 
009P    $qapplication/pdf $A2 $3Inhaltsverzeichnis $uhttp://scans.hebis.de/HEBCGI/show.pl?44069049_toc.pdf $mV:DE-604 
010@    $ager $aeng $ahrv 
010E    $erda 
011@    $a2019 $n[2019] 
011F    $n© 2019 
013D    $RWissenschaftliche Literatur $RAufsatzsammlung $#Konferenzbericht $71071861417 $8Konferenzschrift [Tsz] $9359646190 $y2015 $zLabin 
021A    $aMatthias Flacius Illyricus $dbiographische Kontexte, theologische Wirkungen, historische Rezeption $fbiografski konteksti, teloški utjecaji i povijesna percepcija $fbiographical contexts, theological impact, historical reception $hherausgegeben von Irene Dingel, Johannes Hund und Luka Ilić ; unter Mitarbeit von Marion Bechtold-Meyer 
028C    $BHerausgeber $#Dingel, I. $4edt $4Verfasser eines Geleitwortes $4aui $7111186870 $8Dingel, Irene$Z1956- [Tp1] $914574115X 
028C    $BHerausgeber $4edt $7132193256 $8Hund, Johannes$Z1975- [Tp3] $918179652X 
028C    $BHerausgeber $4edt $71054649464 $8Ilić, Luka [Tp3] $9344156796 
028C    $BMitwirkender $#Mayer, Marion Bechtold- $#Bechtold, Marion $4ctb $71063979854 $8Bechtold-Mayer, Marion$Z1981- [Tp3] $9351884416 
028C    $BMitwirkender $#Johnston, Wade Robert $4ctb $71154564495 $8Johnston, Wade$Z1977- [Tp3] $9427539218 
028C    $BMitwirkender $4ctb $71011156628 $8Gehrt, Daniel$Z1970- [Tp3] $9244640521 
028C    $BMitwirkender $4ctb $7172514894 $8Marnef, Guido$Z1959- [Tp3] $9296704180 
028C    $BMitwirkender $#Christman, Robert $4ctb $71038881927 $8Christman, Robert J.$Z20./21. Jh. [Tp1] $9327937971 
028C    $BMitwirkender $#Kolb, Robert Allan $#Kolb, Robert A. $4ctb $7123418658 $8Kolb, Robert$Z1941- [Tp1] $915434205X 
028C    $BMitwirkender $4ctb $7102779047X $8Bollbuck, Harald$Z1968- [Tp3] $9312300875 
028C    $BMitwirkender $4ctb $713210055X $8Schäufele, Wolf-Friedrich$Z1967- [Tp3] $918119239X 
028C    $BMitwirkender $#Grosshans, Hans-Peter $4ctb $7124002382 $8Großhans, Hans-Peter$Z1958- [Tp1] $9154781398 
028C    $BMitwirkender $4ctb $71053422083 $8Schneider, Hans-Otto$Z1968- [Tp3] $9343076012 
028C    $BMitwirkender $#Wengert, Timothy $#Wengert, Timothy John $4ctb $717244747X $8Wengert, Timothy J.$Z1950- [Tp3] $9281794812 
028C    $BMitwirkender $#Hofer, G. $4ctb $7 $8Hofer, Gianfranco [Tnu] $9367448564 
028C    $BMitwirkender $#Jürgens, Henning $#Jürgens, Hennig P. $4ctb $712385914X $8Jürgens, Henning P.$Z1965- [Tp3] $9154673293 
028C    $BMitwirkender $4ctb $7140260269 $8Salvadori, Stefania$Z1981- [Tp1] $9219774285 
028C    $BMitwirkender $4ctb $7133463273 $8Michel, Stefan$Z1975- [Tp1] $9190920564 
029A    $BVerfasser $#Leibniz-Institut für Europäische Geschichte, Tagung, Labin 2015 $#Matthias Flacius Illyricus, Labin 2015 Veranstaltung $#Internationale Tagung zu Matthias Flacius Illyricus, Labin 2015 4. $#Tagung zu Matthias Flacius Illyricus - Biographische Kontexte, Theologische Wirkungen, Historische Rezeption, Labin 2015 $#Tagung zu Matthias Flacius Illyricus, Labin 2015 4. $#Međunarodni Znanstveni Skup Matija Vlačić Ilirik, Labin 2015 4. $#Internationale Konferenz zu Matthias Flacius Illyricus, Labin 2015 4. $#International Conference on Matthias Flacius Illyricus, Labin 2015 4. $4aut $71177723182 $8Internationale Tagung zu Matthias Flacius Illyricus - Biographische Kontexte, Theologische Wirkungen, Historische Rezeption$d2015$cLabin [Tf3] $9444509682 
033A    $pGöttingen $nVandenhoeck & Ruprecht 
034D    $a378 Seiten 
034I    $a23.2 cm x 15.5 cm 
034M    $aIllustrationen 
036E    $aVeröffentlichungen des Instituts für Europäische Geschichte Mainz. Beiheft $x0170-365X $l125 
037A    $a"... Tagung ... im Jahr 2105 im kroatischen Labin (ital. Albona) ..." Vorwort 
037A    $aLiteraturverzeichnis: Seite 343-361 
037A    $aMit Registern 
039D    $aErscheint auch als $heBook $z978-3-666-57094-0 $nOnline-​Ausgabe $o10.13109/9783666570940 
044K    $RRichter, Matthaeus der Ältere $RWigand, Johannes $RHeldelin, Kaspar der Jüngere $RHimmlisch, Johannes Friedrich $RLupold $RPetrarca, Francesco $RPostel, Guillaume $#Flacius Illyricus, Matthias $#Francowitz, Mathias $#Francowitz, Matthias $#Vlačić, Matija $#Flaccius Illyricus, Matthias $#Flacius Illyricus, Mathias $#Flacius Jllyricus, Matthias $#Matthias  $#Matthias  $#Flacius  $#Matt.Fla.Illyr. $#M.F.I. $#M.F.Illyr. $#M.Fl.Illy. $#Vlacich, Matija $#Vlačis, Matija $#Francović, Matija $#Francovich, Mattia $#Illyricus $#Illiricus $#Aesquillius, Publius $#Azarias, Carolus $#Henetus, Theodorus $#Theophilus, M. $#Hermannus, Johannes $#Flacius Illyricus, Matthias der Ältere $#Franković, Matthias $#Franković, Mathias $#Vlačić Franković, Matija Ilirik $#Jlyr. $#Lauterwar, Christian $#Lanterwar, Christian $#Waremundus, Johannes $#Flacius, Mathias Illyricus $#Flaccius, Matthias $#Flacicus, Mathias $#Flacicus Illyricus, Mathias $#Illyricus, Mathias Flacicus $#Flacio, Mattia $#Flacius, Mathias $#Flacius, Matthaeus $#Illyricus, Matthias Flacius $#Illyricus, Matthias $#Illyricus, Flacius $#Vlacic, Matija $#Aesquillus, Publius $#Matthias Theophilus $#Vlačić Ilirik, Matija $#Flacius $#Flacius Illyricus, Matthias $#Matthias $#Flacius, Matthias Illyricus $#Illyricus, Matthias Flacius $7118533649 $8Flacius, Matthias$Z1520-1575 [Tp1] $9086874713 
045B    $a230 $eDDC23ger 
045E    $c230 $c940 
045Z    $8NN 1883 [Tkv] $9410896381 
045Z    $8BW 13597 [Tkv] $9407506098 
046L    $aBeiträge teilweise deutsch, teilweise englisch; Abstracts kroatisch, deutsch und englisch 
047I    $aDie in diesem Band versammelten Beiträge nehmen den in Labin (Kroatien) geborenen Matthias Flacius Illyricus unter vier Schwerpunkten in den Blick. Der erste widmet sich Flacius als »Wanderer zwischen den Welten«, der sich in verschiedenen städtischen und territorialen, politischen und konfessionellen Zusammenhängen zu behaupten hatte. Im Zentrum steht die Frage danach, welchen Einfluss die jeweiligen kulturellen und sozialen Kontexte auf seine geistige und theologische Entwicklung ausübten, welche Exilserfahrung er machte und wie sich dies auf seine Einstellung zu Heimat und Heimatlosigkeit auswirkte. Der zweite Schwerpunkt beleuchtet Flacius als »Kämpfer für die Wahrheit«. Die Beiträge versuchen, sein Ringen um die theologische »Wahrheit« als Strukturelement seines Denkens herauszuarbeiten. Dies konnte durchaus konfessionell übergreifende Relevanz erhalten, wie sie sich zum Beispiel in Flacius' großen historischen und hermeneutischen Werken zeigt. Dabei wird deutlich, dass man Flacius nicht auf den Streittheologen und stets polarisierenden Gelehrten des strengen Luthertums reduzieren kann. Vielmehr rückt in den Vordergrund, wie Flacius' Eintreten für die »Wahrheit« zugleich ein leitendes Element für sein Geschichtsverständnis und die Art seiner Geschichtsschreibung wurde, für das Konzept der Zeugenschaft und für eine spezifische Hermeneutik. Der dritte Schwerpunkt widmet sich Flacius in seinen Netzwerken. Hier werden bisher kaum beachtete Korrespondenzen mit anderen Gelehrten betrachtet. Es geht um die Kontakte des Flacius in die Schweiz und nach Italien, sowie um die Gelehrtenkorrespondenzen nach Polen und Ostpreußen als Beispiele aus einem viel breiteren europäischen Korrespondenznetzwerk. Der vierte Zugang hat die Rezeption und von Flacius ausgehende gruppenbildende Wirkungen zum Gegenstand. Dabei rückt Österreich als Ort von Asyl und Exil in den Blick, an den sich die Flacianer, das heißt die Anhänger und engagierten Verfechter des Erbsündenverständnisses des Flacius, nach zahlreichen Ausweisungen aus dem Reich zurückzogen. Aber auch das Erbe der Flacianer in anderen europäischen Räumen mit Schwerpunkt Slowenien und Kroatien ist zu beachten. Ob es zu der Ausprägung eines »Flacianismus« im Sinne einer »Konfession« mit Bekenntnischarakter und konfessionsspezifischen Elementen kam, wird ebenso diskutiert wie die Flacius-Biographik des 19. Jahrhunderts. 

lok: 44069049 3
101B    $011-02-19 $t14:04:38.000 
101C    $011-02-19 
101U    $0utf8 
145S/01 $a039 
145S/02 $a004 

exp: 44069049 3 1 #EPN
201B/01 $011-02-19 $t14:04:38.000 
201C/01 $011-02-19 
201U/01 $0utf8 
203@/01 $01045429686 
208@/01 $a11-02-19 $bzAa 
209A/01 $a91.076.10 $du $f000 $h91 076 10 $x00 
209G/01 $a91076101 $x00 
247C/01 $8601000-3 <30>Frankfurt, Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB) $9102598258 

lok: 44069049 13

exp: 44069049 13 1 #EPN
201B/01 $020-02-19 $t10:43:51.000 
201C/01 $020-02-19 
201U/01 $0utf8 
203@/01 $01046332953 
208@/01 $a20-02-19 $bz 
209A/01 $a-FoBi- Bz Flacius 2 $du $f000 $hFOBI BZ FLACIUS 2 $x00 
209B/01 $a02 $x05 
209G/01 $a03166724 $x00 
209G/01 $aFreihand Forschungsbibliothek $x01 
247C/01 $8655000-9 <36>Mainz, Wissenschaftliche Stadtbibliothek Mainz $9102599564 

lok: 44069049 23

exp: 44069049 23 1 #EPN
201B/01 $025-10-24 $t11:28:44.000 
201C/01 $012-02-19 
201U/01 $0utf8 
203@/01 $01045973270 
208@/01 $a21-02-19 $bz 
209A/01 $a35 NN 1883 D584 $du $f030 $hNN 1883 D584 $x00 
209G/01 $a28284861 $x00 
247C/01 $8352030-4 <34/30>Kassel, UB Kassel, Standort Brüder-Grimm-Platz, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel $9102599475 

lok: 44069049 50

exp: 44069049 50 1 #EPN
201B/01 $006-02-19 $t09:08:41.000 
201C/01 $009-01-19 
201U/01 $0utf8 
203@/01 $01038166489 
208@/01 $a06-02-19 $bz 
209A/01 $aIEGB 125 $ds $f005 $x00 
209C/01 $a2019.116 
209G/01 $aIEG $x01 
247C/01 $8658005-1 Mainz, Leibniz-Institut für Europäische Geschichte $9102601062 

exp: 44069049 50 2 #EPN
201B/02 $006-02-19 $t09:08:41.000 
201C/02 $006-02-19 
201U/02 $0utf8 
203@/02 $0104269107X 
208@/02 $a06-02-19 $bz 
209A/02 $aIEGB 125/2 $ds $f005 $x00 
209C/02 $a2019.117 
209G/02 $aIEG $x01 
247C/02 $8658005-1 Mainz, Leibniz-Institut für Europäische Geschichte $9102601062 

lok: 44069049 61

exp: 44069049 61 1 #EPN
201B/01 $011-02-19 $t22:14:01.000 
201C/01 $011-02-19 
203@/01 $01045959871 
208@/01 $a11-02-19 $bdo 
201U/01 $0utf8 

lok: 44069049 76

exp: 44069049 76 1 #EPN
201B/01 $013-02-19 $t09:41:11.000 
201C/01 $030-01-19 
201U/01 $0utf8 
203@/01 $01042182248 
208@/01 $a30-01-19 $bz 
209A/01 $aFul Kb 2 $du $f000 $hFul Kb 2 $x00 
209C/01 $a2019:0609 $h2019 0609 
209G/01 $aFUL2$1227918 $x00 
209G/01 $aLesesaal: Galerie $x01 
247C/01 $8648002-0 Fulda, Bibliothek des Bischöflichen Priesterseminars $9320103366 

lok: 44069049 78

exp: 44069049 78 1 #EPN
201B/01 $014-10-19 $t22:11:39.000 
201C/01 $014-10-19 
203@/01 $01063988853 
208@/01 $a14-10-19 $bdo 
201U/01 $0utf8 

lok: 44069049 107

exp: 44069049 107 1 #EPN
201B/01 $019-02-19 $t16:53:07.000 
201C/01 $019-02-19 
201U/01 $0utf8 
203@/01 $01046299638 
208@/01 $a19-02-19 $bzu 
209A/01 $aQa/268a,125 $du $f000 $x00 
209C/01 $aK 2019.138 
209G/01 $aMZ2-098091 $x00 
209G/01 $aMagazin $x01 
247C/01 $8658008-7 Mainz, Martinus-Bibliothek $9428012507 

lok: 44069049 204

exp: 44069049 204 1 #EPN
201B/01 $012-03-19 $t17:22:43.000 
201C/01 $013-02-19 
201U/01 $0utf8 
203@/01 $01046027441 
208@/01 $a13-02-19 $bzUB 
209A/01 $a000 NN 1883 D584 $du $f000 $x00 
209G/01 $a62729945 $x00 
245S/01 $a11000 $x01 
247C/01 $8631000-x <26>Gießen, Universität Gießen, Universitätsbibliothek Gießen $9102596697 

lok: 44069049 205

exp: 44069049 205 1 #EPN
201B/01 $022-02-19 $t10:27:14.000 
201C/01 $031-01-19 
201U/01 $0utf8 
203@/01 $01042560285 
208@/01 $a22-02-19 $bz 
209A/01 $aC XIII Mf 44 $db $f381 $x00 
209B/01 $a80 $x05 
209C/01 $a5 2019/00162 
209C/01 $anel1902BA 
209G/01 $a64114727 $x00 
247C/01 $8351381-6 <4/381>Marburg, Universität Marburg, Bibliothek Evangelische Theologie $9102595364
LEADER 00000cam a2200000 c 4500
001 440690498
003 DE-603
005 20250509184547.0
007 tu
008 190109s2019 xx |||| | u10||u|ger
015 |a 19,A06  |z 18,N50  |2 dnb 
016 7 |2 DE-101  |a 1172917604 
020 |a 9783525570944  |c Festeinband : circa EUR 75.00 
020 |a 3525570945 
024 3 |a 9783525570944 
035 |a (DE-599)DNB1172917604 
035 |a (OCoLC)1084731262 
040 |a DE-603  |b ger  |c DE-603  |d DE-603  |e rda 
041 |a ger  |a eng  |a hrv 
082 7 |a 230  |2 23/ger 
084 |a 230  |a 940  |q DE-101  |2 sdnb 
084 |a NN 1883  |0 (DE-625)126669:  |0 (DE-603)410896381  |2 rvk 
084 |a BW 13597  |0 (DE-625)17097:11768  |0 (DE-603)407506098  |2 rvk 
111 2 |a Internationale Tagung zu Matthias Flacius Illyricus - Biographische Kontexte, Theologische Wirkungen, Historische Rezeption  |d 2015  |c Labin  |j Verfasser  |4 aut  |0 (DE-603)444509682  |0 (DE-588)1177723182  |2 gnd 
245 0 0 |a Matthias Flacius Illyricus  |b biographische Kontexte, theologische Wirkungen, historische Rezeption = biografski konteksti, teloški utjecaji i povijesna percepcija = biographical contexts, theological impact, historical reception  |c herausgegeben von Irene Dingel, Johannes Hund und Luka Ilić ; unter Mitarbeit von Marion Bechtold-Meyer 
264 1 |a Göttingen  |b Vandenhoeck & Ruprecht  |c [2019] 
264 4 |c © 2019 
300 |a 378 Seiten  |b Illustrationen  |c 23.2 cm x 15.5 cm 
336 |a Text  |b txt  |2 rdacontent 
337 |a ohne Hilfsmittel zu benutzen  |b n  |2 rdamedia 
338 |a Band  |b nc  |2 rdacarrier 
490 0 |a Veröffentlichungen des Instituts für Europäische Geschichte Mainz. Beiheft  |x 0170-365X  |v 125 
500 |a "... Tagung ... im Jahr 2105 im kroatischen Labin (ital. Albona) ..." Vorwort 
500 |a Literaturverzeichnis: Seite 343-361 
500 |a Mit Registern 
520 |a Die in diesem Band versammelten Beiträge nehmen den in Labin (Kroatien) geborenen Matthias Flacius Illyricus unter vier Schwerpunkten in den Blick. Der erste widmet sich Flacius als »Wanderer zwischen den Welten«, der sich in verschiedenen städtischen und territorialen, politischen und konfessionellen Zusammenhängen zu behaupten hatte. Im Zentrum steht die Frage danach, welchen Einfluss die jeweiligen kulturellen und sozialen Kontexte auf seine geistige und theologische Entwicklung ausübten, welche Exilserfahrung er machte und wie sich dies auf seine Einstellung zu Heimat und Heimatlosigkeit auswirkte. Der zweite Schwerpunkt beleuchtet Flacius als »Kämpfer für die Wahrheit«. Die Beiträge versuchen, sein Ringen um die theologische »Wahrheit« als Strukturelement seines Denkens herauszuarbeiten. Dies konnte durchaus konfessionell übergreifende Relevanz erhalten, wie sie sich zum Beispiel in Flacius' großen historischen und hermeneutischen Werken zeigt. Dabei wird deutlich, dass man Flacius nicht auf den Streittheologen und stets polarisierenden Gelehrten des strengen Luthertums reduzieren kann. Vielmehr rückt in den Vordergrund, wie Flacius' Eintreten für die »Wahrheit« zugleich ein leitendes Element für sein Geschichtsverständnis und die Art seiner Geschichtsschreibung wurde, für das Konzept der Zeugenschaft und für eine spezifische Hermeneutik. Der dritte Schwerpunkt widmet sich Flacius in seinen Netzwerken. Hier werden bisher kaum beachtete Korrespondenzen mit anderen Gelehrten betrachtet. Es geht um die Kontakte des Flacius in die Schweiz und nach Italien, sowie um die Gelehrtenkorrespondenzen nach Polen und Ostpreußen als Beispiele aus einem viel breiteren europäischen Korrespondenznetzwerk. Der vierte Zugang hat die Rezeption und von Flacius ausgehende gruppenbildende Wirkungen zum Gegenstand. Dabei rückt Österreich als Ort von Asyl und Exil in den Blick, an den sich die Flacianer, das heißt die Anhänger und engagierten Verfechter des Erbsündenverständnisses des Flacius, nach zahlreichen Ausweisungen aus dem Reich zurückzogen. Aber auch das Erbe der Flacianer in anderen europäischen Räumen mit Schwerpunkt Slowenien und Kroatien ist zu beachten. Ob es zu der Ausprägung eines »Flacianismus« im Sinne einer »Konfession« mit Bekenntnischarakter und konfessionsspezifischen Elementen kam, wird ebenso diskutiert wie die Flacius-Biographik des 19. Jahrhunderts. 
546 |a Beiträge teilweise deutsch, teilweise englisch; Abstracts kroatisch, deutsch und englisch 
600 1 7 |a Flacius, Matthias  |d 1520-1575  |0 (DE-588)118533649  |0 (DE-603)086874713  |2 gnd 
655 7 |a Konferenzschrift  |y 2015  |z Labin  |2 gnd-content  |0 (DE-588)1071861417  |0 (DE-603)359646190 
700 1 |a Dingel, Irene  |d 1956-  |e Herausgeber  |4 edt  |e Verfasser eines Geleitwortes  |4 aui  |0 (DE-603)14574115X  |0 (DE-588)111186870  |2 gnd 
700 1 |a Hund, Johannes  |d 1975-  |e Herausgeber  |4 edt  |0 (DE-603)18179652X  |0 (DE-588)132193256  |2 gnd 
700 1 |a Ilić, Luka  |e Herausgeber  |4 edt  |0 (DE-603)344156796  |0 (DE-588)1054649464  |2 gnd 
700 1 |a Bechtold-Mayer, Marion  |d 1981-  |e Mitwirkender  |4 ctb  |0 (DE-603)351884416  |0 (DE-588)1063979854  |2 gnd 
700 1 |a Johnston, Wade  |d 1977-  |e Mitwirkender  |4 ctb  |0 (DE-603)427539218  |0 (DE-588)1154564495  |2 gnd 
700 1 |a Gehrt, Daniel  |d 1970-  |e Mitwirkender  |4 ctb  |0 (DE-603)244640521  |0 (DE-588)1011156628  |2 gnd 
700 1 |a Marnef, Guido  |d 1959-  |e Mitwirkender  |4 ctb  |0 (DE-603)296704180  |0 (DE-588)172514894  |2 gnd 
700 1 |a Christman, Robert J.  |d 20./21. Jh.  |e Mitwirkender  |4 ctb  |0 (DE-603)327937971  |0 (DE-588)1038881927  |2 gnd 
700 1 |a Kolb, Robert  |d 1941-  |e Mitwirkender  |4 ctb  |0 (DE-603)15434205X  |0 (DE-588)123418658  |2 gnd 
700 1 |a Bollbuck, Harald  |d 1968-  |e Mitwirkender  |4 ctb  |0 (DE-603)312300875  |0 (DE-588)102779047X  |2 gnd 
700 1 |a Schäufele, Wolf-Friedrich  |d 1967-  |e Mitwirkender  |4 ctb  |0 (DE-603)18119239X  |0 (DE-588)13210055X  |2 gnd 
700 1 |a Großhans, Hans-Peter  |d 1958-  |e Mitwirkender  |4 ctb  |0 (DE-603)154781398  |0 (DE-588)124002382  |2 gnd 
700 1 |a Schneider, Hans-Otto  |d 1968-  |e Mitwirkender  |4 ctb  |0 (DE-603)343076012  |0 (DE-588)1053422083  |2 gnd 
700 1 |a Wengert, Timothy J.  |d 1950-  |e Mitwirkender  |4 ctb  |0 (DE-603)281794812  |0 (DE-588)17244747X  |2 gnd 
700 1 |a Hofer, Gianfranco  |e Mitwirkender  |4 ctb  |0 (DE-603)367448564 
700 1 |a Jürgens, Henning P.  |d 1965-  |e Mitwirkender  |4 ctb  |0 (DE-603)154673293  |0 (DE-588)12385914X  |2 gnd 
700 1 |a Salvadori, Stefania  |d 1981-  |e Mitwirkender  |4 ctb  |0 (DE-603)219774285  |0 (DE-588)140260269  |2 gnd 
700 1 |a Michel, Stefan  |d 1975-  |e Mitwirkender  |4 ctb  |0 (DE-603)190920564  |0 (DE-588)133463273  |2 gnd 
776 0 8 |i Erscheint auch als  |n Online-​Ausgabe  |h eBook  |z 9783666570940  |o 10.13109/9783666570940 
856 4 2 |m X:MVB  |q text/html  |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=c57f26801a14492c8258296285ccdb91&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm  |3 Inhaltstext 
856 4 2 |m V:DE-604  |q application/pdf  |u http://scans.hebis.de/HEBCGI/show.pl?44069049_toc.pdf  |3 Inhaltsverzeichnis 
924 0 |9 30  |a (DE-603)1045429686  |b DE-30  |c HES  |d c  |g 91.076.10 
924 0 |9 36  |a (DE-603)1046332953  |b DE-36  |c HES  |d c  |g -FoBi- Bz Flacius 2  |h Freihand Forschungsbibliothek 
924 0 |9 34/30  |a (DE-603)1045973270  |b DE-34-30  |c HES  |d c  |g 35 NN 1883 D584 
924 0 |9 Mz 5  |a (DE-603)1038166489  |b DE-Mz5  |c HES  |d d  |g IEGB 125 
924 0 |9 Mz 5  |a (DE-603)104269107X  |b DE-Mz5  |c HES  |d d  |g IEGB 125/2 
924 0 |9 603  |a (DE-603)1045959871  |b DE-603  |c HES  |d d 
924 0 |9 Ful 2  |a (DE-603)1042182248  |b DE-Ful2  |c HES  |d d  |g Ful Kb 2 
924 0 |9 603  |a (DE-603)1063988853  |b DE-603  |c HES  |d d 
924 0 |9 Mz 2  |a (DE-603)1046299638  |b DE-Mz2  |c HES  |d d  |g Qa/268a,125 
924 0 |9 26  |a (DE-603)1046027441  |b DE-26  |c HES  |d c  |g 000 NN 1883 D584 
924 0 |9 4/381  |a (DE-603)1042560285  |b DE-4-381  |c HES  |d d  |g C XIII Mf 44