Logistik und friderizianische Kriegsführung

Titel: Logistik und friderizianische Kriegsführung : eine Studie zur Verteilung, Mobilisierung und Wirkungsmächtigkeit militärisch relevanter Ressourcen im Siebenjährigen Krieg am Beispiel des Jahres 1757 / von Marcus Warnke
Verfasser:
Ausgabe: [1. Auflage]
Veröffentlicht: Berlin : Duncker & Humblot, [2018]
Umfang: 696 Seiten : Illustrationen ; 25 cm, 1275 g
Format: Buch
Sprache: Deutsch
Schriftenreihe/
mehrbändiges Werk:
Quellen und Forschungen zur brandenburgischen und preußischen Geschichte ; Band 50
Hochschulschrift: Dissertation, Universität Potsdam, 2015
RVK-Notation:
Schlagworte:
Andere Ausgaben: Erscheint auch als Online-Ausgabe
ISBN: 9783428153718 ; 3428153715
Buchumschlag
X

Das Buch beschaftigt sich mit der Frage, wie die Versorgung der Streitkrafte im 18. Jahrhundert zu deren Kampfkraft sowie zu ihren Erfolgen oder Misserfolgen im Gefecht beitrug und wie dies die Entscheidungs- und Handlungsfahigkeit der Feldherren beeinflusste. Dargestellt werden diese Aspekte anhand der sehr umfangreichen Fallstudie fur das Jahr 1757 wahrend des Siebenjahrigen Krieges von 1756 bis 1763. Sie bildet den operationsgeschichtlichen Kern des Werkes und zeichnet sich durch ihren komparatistischen Ansatz aus, d.h. die durchgangige Berucksichtigung der Perspektive beider Kriegsparteien. Dem Hauptteil gehen drei weitere Teile voran. Sie widmen sich der historiographischen Aufarbeitung, dem daraus entstandenen Bild der preuaischen Kriegsfuhrung, gehen auf die strukturellen Grundlagen der zeitgenossischen Logistik ein und beleuchten als Vorbereitung fur die Fallstudie die Ressourcen im zentralen Operationsraum des Siebenjahrigen Krieges, d.h. in Sachsen, Schlesien, Bohmen und Mahren.